Anfängerfrage zu MQTT/MQTT2

Begonnen von Panger1337, 08 Februar 2020, 22:49:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Panger1337

Hi zusammen,

bin zwar nicht mehr blutiger Anfänger, aber dennoch würde ich mich noch als Anfänger bezeichnen.
Habe zwar mittlerweile einiges in FHEM laufen, aber mir fehlen noch ein paar grundlegende Infos bzw. das Wissen dazu.

Ich habe einen Mosquitto auf dem Raspi laufen auf dem auch FHEM läuft. Darüber habe ich ein ESPEasy Onewire Wlan Gateway angeschlossen und lese auch schon lange und zuverlässig Temperaturen aus.

Jetzt kommt demnächst mindestens eine Sonoff POW R2 auf Tasmota geflasht dazu um die Erträge einer im Bau befindlichen Mini Solaranlage aufzuzeichnen.

Sonoff/Tasmota würde ich ganz gerne über MQTT2 einbinden da (nach dem was ich im Forum schon alles gelesen habe) einfacher.

Meine Frage wäre jetzt:
Kann ich den vorhandenen Mosquitto auf Port 1883 laufen lassen mit den definierten Devices und zusätzlich einen MQTT2 Server auf Port 1884 oder 1885 definieren der dann für Sonoff zuständig ist?
Müsste dann natürlich in Tasmota entsprechend IP und natürlich Port definieren.

Geht das?

Grüße
Panger
Chromebox 3 mit 16GB RAM und 128GB SSD als FHEM Instanz
10x TX29DTH, WLAN Gateway PCA301 und LaCrosse, IR Lesekopf für Stromzähler, WLAN Gateway für Onewire (Heizung)
Modbus Heizung und PV, Wetter, Abfall etc
Weiterer Ausbau: TBD

marvin78

Das sollte funktionieren. Ich habe zwar keinen Mosquitto auf dem Prod System, aber mehrere MQTT2_SERVER. Das läuft sehr gut.