Frage zum OLED HM-PB-4Dis-WM

Begonnen von moonsorrox, 13 Februar 2020, 14:05:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

Ich lese immer nur das der Taster mit einer CCU funktioniert.
Ich habe keine CCU also Fhem nur auf einem Intel NUC, daran sollte er sich doch auch anlernen können, oder geht das nicht..?

Gibt es nach wie vor Probleme mit der Textdarstellung, soetwas habe ich hier im Forum gelesen, oder funktioniert das mittlerweile ohne Probleme.?
Ich möchte gern so einen Mehrfachtaster als Fernbedienung einsetzen.
Wenn sich das Gerät anlernen läßt in Fhem, dann kann er auch sicher alle Geräte schalten, so z.B. ein Shelly 2.5

Vielen Dank für weitere Informationen
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Otto123

Hi,

also ich habe den an FHEM (fast) kein Problem.
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-PB-4DIS-WM_Funk-Wandtaster_mit_Display

Aber ich finde den etwas gewöhnungsbedürftig. ;) gibt es den wirklich noch zu kaufen?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

moonsorrox

ich habe den bei ebay entdeckt und da ich etwas suche, wenn ich im Sommer auf der Terrasse bin und da einige Geräte wie Gartenbeleuchtung usw. aber vorallem eben meine Markise die ich mit einem Shelly betreiben, schalten möchte dachte ich das ich mal solch ein Gerät hole.
Ja offiziell gibt es den auch noch für 99 Euro.

Mir ist da grad nichts besseres eingefallen, ich habe auch diese Homematic FB 8-fach hier zweimal im EInsatz die hatte ich auch noch überlegt zu holen.
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Otto123

Naja ich habe einige Rollladen Aktoren direkt gekoppelt, das war eine peering- und Beschriftungsarie :)
Leuchten tut er nur wenn Du drückst
Du hast eine default Funktion auf Pos 1 - quasi hoch und runter.
Die anderen musst Du dann immer nach rechts oder links durchtippeln.
Das Ding passt optisch quasi zu nix (an der Wand)

Ansonsten: einmal eingerichtet funktioniert er prima. 8)

Was Du so beschreibst: Ich habe diese FB 12 tasten noch im Einsatz, die geht mit Klebeschildern zu beschriften und lässt sich von jedermann intuitiv bedienen. Die finde ich gut, so für "allerwelts" Zwecke ein Licht da, die Wasserpumpe, alle rolläden hoch und runter Rasensprenger 5 min usw.

Bei dem schwarzen Taster an der Wand drückt freiwillig keiner drauf, da muss ich immer eine Einweisung machen ;)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

moonsorrox

Zitat von: Otto123 am 13 Februar 2020, 16:56:07
Bei dem schwarzen Taster an der Wand drückt freiwillig keiner drauf, da muss ich immer eine Einweisung machen ;)

Gruß Otto
;)
ja ich überlege noch, es gibt auch noch den E-Paper Taster.
Er soll ja bei mir nicht fest verbaut werden den schleppe ich dann draußen mit mir herum  ;) oder eben auch nicht.
Ich brauche eigentlich hauptsächlich etwas zum Markise steuern, denn die habe ich jetzt erst neu und da dachte ich daran Abends evtl, auch die Beleuchtung zu schalten, aber vllt hole ich mir auch wieder die 8-fach für draußen. Ist glaube ich die günstigste Variante.

Habe jetzt schon auf einigen Seiten gelesen das diese OLED recht viel an den Akkus nippeln  ;)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM