Dropdown Menü aktuellen Wert anzeigen

Begonnen von hhsch, 31 Oktober 2014, 20:14:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hhsch

Hallo,

ist es möglich bei einem Sensor mit einem Dropdown Menü den aktuell ausgewählten Wert anzeigen zu lassen?
Ich wähle z.B. Wert b im Dropdown Menü aus und bei erneutem Anzeigen des Sensors wird Wert a angezeigt, Wert b wurde aber übernommen.

Grüße
hhsch
FHEM mit DbLog (MySQL) auf BananaPi M2 (RPiTC-2_beta1-bpi-m2), mit CUL868 (fw 1.57) und CUL868 (fw 1.57) im HM Betrieb
12xCUL_EM, 2xCUL_WS, 6xHMS100T, 4xHMS100TF, CUL_HM_HM_CC_RT_DN, CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU, CUL_HM_HM_SEC_SCo, CUL_HM_HM_LC_SW2_FM, KS300

justme1968

das geht immer dann automatisch wenn das  reading mit dem aktuellen wert den gleichen namen wie das set kommando hat das diesen wert ändert.

wenn dein device kein solches reading hat kannst du dir unter umständen mit setreading oder einem
user reading ein passendes anlegen.

gruß
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

hhsch

Das Reading entspricht genau einer Auswahlmöglichkeit im Dropdown Menü.
Kannst du deine Vorgehensweise genauer beschreiben, oder ein Beispiel bringen?

Grüße
hhsch
FHEM mit DbLog (MySQL) auf BananaPi M2 (RPiTC-2_beta1-bpi-m2), mit CUL868 (fw 1.57) und CUL868 (fw 1.57) im HM Betrieb
12xCUL_EM, 2xCUL_WS, 6xHMS100T, 4xHMS100TF, CUL_HM_HM_CC_RT_DN, CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU, CUL_HM_HM_SEC_SCo, CUL_HM_HM_LC_SW2_FM, KS300

justme1968

der name des readings muss gleich dem bamen des set sein für das es das menü gibt.

also z.b. reading pct und set pct

gruß
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

hhsch

Beide haben den gleichen Namen: "time".

Grüße
hhsch
FHEM mit DbLog (MySQL) auf BananaPi M2 (RPiTC-2_beta1-bpi-m2), mit CUL868 (fw 1.57) und CUL868 (fw 1.57) im HM Betrieb
12xCUL_EM, 2xCUL_WS, 6xHMS100T, 4xHMS100TF, CUL_HM_HM_CC_RT_DN, CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU, CUL_HM_HM_SEC_SCo, CUL_HM_HM_LC_SW2_FM, KS300

justme1968

und der wert des readings taucht auch ganz genau so im drop down auf?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

hhsch

Exakt der gleiche Wert steht im Reading und in der Auswahlliste des Dropdown Menüs.
FHEM mit DbLog (MySQL) auf BananaPi M2 (RPiTC-2_beta1-bpi-m2), mit CUL868 (fw 1.57) und CUL868 (fw 1.57) im HM Betrieb
12xCUL_EM, 2xCUL_WS, 6xHMS100T, 4xHMS100TF, CUL_HM_HM_CC_RT_DN, CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU, CUL_HM_HM_SEC_SCo, CUL_HM_HM_LC_SW2_FM, KS300

justme1968

dann funkt eventuell ein (sonder-) zeichen dazwischen. z.b. der :

du kannst ja mal versuchen mit einem dummy nachzustellen und einzugrenzen.

gruß
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

hhsch

Können also keine Sonderzeichen, wie ein ":", im Dropdown Menü vorkommen?
Dann separiere ich jetzt Stunden Minuten und Sekunden.
FHEM mit DbLog (MySQL) auf BananaPi M2 (RPiTC-2_beta1-bpi-m2), mit CUL868 (fw 1.57) und CUL868 (fw 1.57) im HM Betrieb
12xCUL_EM, 2xCUL_WS, 6xHMS100T, 4xHMS100TF, CUL_HM_HM_CC_RT_DN, CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU, CUL_HM_HM_SEC_SCo, CUL_HM_HM_LC_SW2_FM, KS300

Elektrolurch

Hallo,

":" geht, wenn Du das ganze in eine readingsGroup einbaust und attr ... command ffür das Auswahlmenü verwendest:

attr Rolladen_rg commands ....'RolladenOpen.Uhrzeit' => 'Uhrzeit:-,6:30,6:45,7:00,7:15,7:30,7:45,8:00,8:15,8:30,8:45,9:00,9:30', 'RolladenOpen.Sperrzeit' => 'Sperrzeit:-,6:30,6:45,7:00,7:15,7:30,7:45,8:00,8:15,8:30,8:45,9:00,9:30', 'RolladenOpen.mode' =>..

Andre war vor einiger Zeit so freundlich und hat die readingsGroup so angepasst, dass der zweite und jeder weitere ":" in einem Mapping ignoriert wird. Der erste ":" wird ja für die Definition der Menüliste benötigt.

Gruß

Elektrolurch
configDB und Windows befreite Zone!

dutzend

Hallo,
ich muss das leider nochmal aufwärmen...
Bei mir funktioniert das nämlich nicht:
define rg_Tado readingsGroup <Act>,<Soll>,<Soll neu>,<Ist> Tado_[BHKW].*:heating-percentage,desired-temp,<temperature>,measured-temp
{ attr rg_Tado commands 'rg_Tado.temperature'=>'temperature:16.0,17.0,18.0,19.0,20.0,21.0,22.0,23.0,24.0' }
Ich möchte das der eingestellte Wert im DropDown vorselektiert wird, nach diesem Thread sollte das so funktionieren, bei mir leider nicht. Ich sehe nach F5 immer die 16.0, verstellen klappt aber.
Wäre für einen Tipp dankbar
René