Hauptmenü

Hilfe bei einem DOIF

Begonnen von speed, 24 Februar 2020, 15:08:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rabehd

Zitat von: speed am 25 Februar 2020, 15:06:55
Hallo,
Und dann bitte mit der # Taste als Code einfügen.
Sorry aber ich verstehe gerade nur Bahnhof ?

Wenn Du auf Antworten klickst, dann gibst Du doch Test in ein Editierfenster ein.
Dann sind Dir vielleicht die Smiles und Button darüber aufgefallen?
Es gibt einem Button mit dem # als Symbol. Wenn Du mit der Maus drauf gehst, dann erscheint "Code einfügen". Man kann bei der Maus die linke Taste drücken, wenn der Mauszeiger drauf steht.
Dann gibt es tags im Editierfenster und zwischen die beiden kopierst Du Deinen Code.

Ich freue mich als Eisenbahner, wenn jemand Bahnhof versteht. Hast Du jetzt das Abfahrtssignal gesehen?
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

speed

Ach du schande ...ich war vollkommen im falschen Film. ;D
Danke für die Info, ich Trottel suchte in Fhem rum .
speed

rabehd

 ;D Egal, Hauptsache geklärt.
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

Otto123

Zitat von: speed am 25 Februar 2020, 15:27:01
Ach du schande ...ich war vollkommen im falschen Film. ;D
Danke für die Info, ich Trottel suchte in Fhem rum .
speed
Aber in meinem geposteten Link ist das doch erklärt?
https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Otto123

Aber zurück zum Problem:
Zitat([Bewegungsmelder_Einliegerwohnung:"motion.*"] or ([Einliegerdeckenlicht:"ON"] )) (set Einliegerdeckenlicht on)(set Einliegerdeckenlicht OFF)
Der Sinn erschließt sich mir nicht!
Der EVENT vom Gerät Einliegerdeckenlicht der ON enthält triggert das DOIF um dort das Einliegerdeckenlicht auf on zu schalten?

Das das DOIF jetzt nicht geht ist aber klar: brightness  ist derzeit 70 :)
Ich habe so etwas ähnliches:
defmod di_Flurlicht DOIF ([PIR1:"motion:.on"] and (!isday("REAL")?1:0 or [?PIRWg:brightness] < 130)) (set SW01_Sw01 on)(set SW01_Sw01 off)
attr di_Flurlicht do resetwait
attr di_Flurlicht room Flur
attr di_Flurlicht wait 0,180

Wie Du siehst verwende ist brightness nicht als trigger, würde ich bei Dir auch empfehlen.

Schrittweise: Mach doch mal ein DOIF so:
defmod FlurLicht DOIF ([Bewegungsmelder_Einliegerwohnung:"motion:.on"] and [?Bewegungsmelder_Einliegerwohnung:brightness] < 38) (set Einliegerdeckenlicht on)(set Einliegerdeckenlicht off)
attr FlurLicht do resetwait
attr FlurLicht wait 0,64


Wobei das so nie nachtriggert, weil dein BM sicher noch auf Standard minInterval 240 steht? Er ist ja bisher nicht angelernt  ::), damit kannst Du ihn nicht konfigurieren.
Der BM ist nicht fertig gepairt, das set_ muss weg. Ist für die Funktiond es DOIF nicht erheblich!
Zitat2017-12-30 12:41:56   R-pairCentral   set_0xAABBCC
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

rabehd

Otto hat mich an meine Lösung erinnert.
Es ist ja ein Homematic-Bewegungsmelder. Was ist es für ein Aktor, auch Homematic?
So wäre es bei mir im Treppenbereich. Beide miteinander gepeert (nicht nur gepairt) und die passenden Register gesetzt.
Wenn ich im Dunkeln in die Nähe komme, dann geht das List an, am hellen Tag bleibt es aus. Nach 75 Sekunden schaltet es sich wieder ab.
Das Ganze auch, wenn FHEM abgeschaltet wäre. Somit ist das kein Scheidungsgrund.  ;)
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

Otto123

Generell gute Idee - geht bei mir im Treppenhaus nicht, da ich gern nachtriggern wollte. Da aber die Helligkeit des BM von der Lampe die angeschaltet wird direkt beeinflusst wird, funktioniert das nachtriggern bei direkter Verknüpfung nicht. An geht wenn dunkel, aber dann hell und damit nicht mehr dunkel, Lampe geht wieder aus :(
Deswegen nehme ich die Helligkeit von einem anderen BM und löse per DOIF die nachtriggerung :)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz