Eigenes Script einbinden (hello world)

Begonnen von Pi_01, 15 April 2020, 14:31:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pi_01

Hallo,
um die Funktionsweise von FHEM besser verstehen zu können, würde ich gerne auch einmal ein eigenes PERL-SCRIPT einbinden wollen.

Datei: hello.pl

Inhalt: print "Hello World!";

Was muss ich tun, damit die Ausgabe auf meiner FHEM Web-Oberfläche erscheint?

Und vor allem würde mich auch noch interessieren, wie ich einen Rückgabewert aus dem HTTPMOD-Modul in meinem eigenen hello.pl Script einbinden kann, um es dann später wieder auszugeben?

Danke im Voraus.

CoolTux

Dazu müsstest Du Dein Skript als Modul bauen und es dann in FHEM laden.

Aber am besten ist es Du verwendet eine 99_myUtils
https://wiki.fhem.de/wiki/99_myUtils_anlegen
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Otto123

Hallo Pi_01,

ich fürchte hier hat Cooltux zu kurz geantwortet :)
Und ich glaube, Du hast noch nicht richtig verstanden wie FHEM funktioniert.

Meines Wissens kann man in FHEM nicht ohne weiteres etwas auf der Weboberfläche ausgeben.

Zur Präsentation (Anzeige) hat FHEM Geräte, die haben Readings. Die kannst Du füllen und anzeigen.

Was meinst Du mit Rückgabewert von HTTPMOD? Typischerweise hat ein HTTPMOD Gerät Readings, die kannst Du auslesen (ReadingsVal())

FHEM erzeugt Events, auf die kannst Du reagieren und der Event kann auch schon nutzbare Werte enthalten.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz