FHEM Connector für Amazon Alexa - Schalten Funktioniert, Status stimmt aber nich

Begonnen von Thomas41587, 11 März 2020, 13:03:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomas41587

Hallo zusammen,
ich nutze seit einiger Zeit den FHEM Connector für Amazon Alexa. Aktuell werden nur Lampen und Schalter ein/aus gemacht. Das funktioniert soeit auch super. "Alexa schalte xy ein/aus" führt immer zum gewünschten Ergebnis.
Aber: Schaut man in der Alexa App, so werden Lampen als ein angezeigt, obwohl sie aus sind und umgekehrt. Gleiches auch bei den Schaltern. Nervig wird es dann, wenn man über eine Routine versucht einen Raum abzsuchalten. Es erfolgt nänmlich jetzt ein toggle. Alles was aus war (aber laut alexa ein), wird jetzt tatsächlich ein geschaltet (und bei alexa ist es aus).
Was übersehe ich hier? Auf was schaut Alexa, beim Prüfen ob ein Gerät an bzw aus ist?
Hier auch mal ein Besipiel für ein solches Gerät:
defmod readingsProxy_wohnzimmer_ambilight_bedien readingsProxy S7_DRead_wohnzimmer_ambilight
attr readingsProxy_wohnzimmer_ambilight_bedien userattr lichter lichter_map structexclude
attr readingsProxy_wohnzimmer_ambilight_bedien alexaName Ambilight Wohnzimmer
attr readingsProxy_wohnzimmer_ambilight_bedien genericDeviceType light
attr readingsProxy_wohnzimmer_ambilight_bedien group Beleuchtung
attr readingsProxy_wohnzimmer_ambilight_bedien icon light_led_stripe_rgb
attr readingsProxy_wohnzimmer_ambilight_bedien room Backend->Wohnzimmer,Beleuchtung,Erdgeschoss->Wohnzimmer
attr readingsProxy_wohnzimmer_ambilight_bedien setFn {fhem("set S7_DWrite_wohnzimmer_ambilight_ein_aus trigger")}
attr readingsProxy_wohnzimmer_ambilight_bedien setList on off
attr readingsProxy_wohnzimmer_ambilight_bedien webCmd :
attr readingsProxy_wohnzimmer_ambilight_bedien widgetOverride state:on,off

setstate readingsProxy_wohnzimmer_ambilight_bedien off
setstate readingsProxy_wohnzimmer_ambilight_bedien 2020-03-08 19:55:05 lastCmd off
setstate readingsProxy_wohnzimmer_ambilight_bedien 2020-03-11 12:57:04 state off


fhem sagt eindeutig "off" (was auch stimmt), aber in Alexa steht "ein"

TomLee

Es gibt bei der S7 nur den setter trigger richtig ? Oder auch on und  off, aktuell toggelst du ja auch nur mit dem readingsProxy bei on und off.

Gruß

Thomas


MadMax-FHEM

Evtl. valuefn, um den tatsächlichen Status zurück zu lesen!?

Zitat von: https://wiki.fhem.de/wiki/ReadingsProxy
valueFn

valueFn bestimmt, wie sich das Reading state des Readingsproxy berechnet. Ist dieses Attribut nicht gesetzt, so ändert sich das Reading nicht. Ist das Attribut definiert, so sollte es sich um eine Perl-Funktion handeln (d.h. eingerahmt in geschweifte Klammern), die dann definiert, wie sich state ermittelt. Im folgenden Fall

attr <Proxy-device> valueFn {($VALUE == 0)?"off":"on"}

Bzw. poste doch mal ein list.

Gibt es ein "state Reading" und steht dort der richtige Zustand!?
Dort würde alexa-fhem "suchen"... ;)

Wenn der richtige Zustand (du schreibst ja: in fhem stimmt er / also WO in fhem ;)  ) in einem anderen Reading steht, dann -> homebridgeMapping

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Thomas41587

Bei der S7 gibt es on, off sowie toggle. Aber auf der S7 Seite ist programmiert, dass eine variable getoggelt werden muss, damit der Ausgang ein bzw. aus geht. Quasi Stromstoss-Schaltung.

List liefert mir:
Internals:
   DEF        S7_DRead_wohnzimmer_ambilight
   DEVICE     S7_DRead_wohnzimmer_ambilight
   FUUID      5d9dd40f-f33f-6829-e071-e6b1e57460ff3076
   FVERSION   33_readingsProxy.pm:0.162990/2018-03-01
   NAME       readingsProxy_wohnzimmer_ambilight_bedien
   NOTIFYDEV  S7_DRead_wohnzimmer_ambilight,global
   NR         181
   NTFY_ORDER 50-readingsProxy_wohnzimmer_ambilight_bedien
   READING    state
   STATE      off
   TYPE       readingsProxy
   CONTENT:
     S7_DRead_wohnzimmer_ambilight 1
   Helper:
     DBLOG:
       state:
         DBLogging:
           TIME       1583947189.44968
           VALUE      off
   READINGS:
     2020-03-08 19:55:05   lastCmd         off
     2020-03-11 18:19:49   state           off
Attributes:
   alexaName  Ambilight Wohnzimmer
   genericDeviceType light
   group      Beleuchtung
   icon       light_led_stripe_rgb
   room       Backend->Wohnzimmer,Beleuchtung,Erdgeschoss->Wohnzimmer
   setFn      {fhem("set S7_DWrite_wohnzimmer_ambilight_ein_aus trigger")}
   setList    on off
   userattr   lichter lichter_map structexclude
   webCmd     :
   widgetOverride state:on,off


Das reading "state" stimmt in fhem. Hier steht immer der richtige Status.

MadMax-FHEM

Hmmm, eigenartig.
Weil state ist da und passt (deiner Aussage nach), genericDevicType light sollte mit on/off eigentlich auch zurecht kommen...

genericDeviceType switch hast du schon mal probiert!?

Ansonsten musst du mal im alexa-fhem Log (NICHT fhem Log) schauen was drin steht, wenn du so schaltest, dass es nicht stimmt...

Zu erreichen ist das alexa-fhem Log über das Alexa-Device...

Oder halt hier posten...

Welche Version von alexa-fhem hast du?
Steht u.a. im Alexa-Device oder beim Start von alexa-fhem im alexa-fhem Log...

EDIT: ansonsten gibt es mind. einen Thread bzgl. S7 und Alexa (allerdings ohne readingsProxy, wenn ich mich recht erinnere ;)  )...

EDIT2: hier mal ein list von einem readingsProxy der tut Internals:
   DEF        Schaltaktor_Buero_Licht:channel0
   DEVICE     Schaltaktor_Buero_Licht
   FUUID      5da1942f-f33f-753d-97de-0cd8e690c4ffdaed
   NAME       Licht_Buero
   NOTIFYDEV  global,Schaltaktor_Buero_Licht
   NR         1847
   NTFY_ORDER 50-Licht_Buero
   READING    channel0
   STATE      off
   TYPE       readingsProxy
   CONTENT:
     Schaltaktor_Buero_Licht 1
   READINGS:
     2020-03-08 18:05:41   lastCmd         on
     2020-03-10 00:42:45   state           off
Attributes:
   alexaName  Bürolicht
   alias      Bürolicht
   event-on-change-reading .*
   genericDeviceType switch
   group      Beleuchtung
   icon       light_pendant_light_round
   room       Büro,alexa
   setList    off on
   webCmd     off:on


Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)