HMLAN "verliert" AES key

Begonnen von hugomckinley, 05 Februar 2020, 20:55:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hugomckinley

Hi,
ich habe seit Jahren meinen Homematic Zoo mit einem HMLAN nahezu problemlos mit AES genutzt.
Set einigen Monaten mittlerweile habe ich ein merkwürdiges Problem:

Alle paar Stunden bis Wochen funktioniert die Kommunikation zwischen mit dem HMLAN und den HM-Komponenten nicht mehr.
Auswirkung:

  • Ein Taster(HM-PB-2-WM55), der mit einem virtuellen Kanal einer VCCU gepeert ist, zeigt nach Betätigung statt grün nur mehr rot.
    FHEM reagiert zwar darauf, aber der Taster bekommt kein gültiges ACK.
  • Meine Rolladen reagieren auf keine Kommandos mehr und haben alle als state MISSSING ACK

Ein Mitsniffen mit dem HMLAN (ich habe leider nur dieses Interface) ergibt nicht viel im Fehlerfall:
2019.12.30 21:14:50.228 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2019.12.30 21:14:50.232 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C5 sNo:LEQ0102699 d:26E934 O:ABCDEF t:008537BB IDcnt:0000 L:0 %
2019.12.30 21:14:56.478 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E59FF83   stat:0000 t:00855016 d:FF r:FFCE     m:73 A640 59FF83 ABCDEF 02E4
2019.12.30 21:14:56.734 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E59FF83   stat:0000 t:00855117 d:FF r:FFCF     m:74 A240 59FF83 ABCDEF 02E4
2019.12.30 21:14:56.994 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E59FF83   stat:0000 t:0085521A d:FF r:FFCF     m:75 A240 59FF83 ABCDEF 02E4


Das Interessante daran ist, dass ein shutdown restart das Problem behebt.
Was noch auffällig ist, dem geht immer ein:
2020.02.04 16:05:12 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2020.02.04 16:05:12 1: 192.168.64.10:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2020.02.04 16:05:12 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2020.02.04 16:05:12 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2020.02.04 16:06:19 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2020.02.04 16:06:19 1: 192.168.64.10:1000 reappeared (HMLAN1)
2020.02.04 16:06:19 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok

voraus.
Das hatte ich bisher auch immer mal wieder, aber es hatte keine Auswirkungen und somit war meine Motivation nicht sehr hoch die Sache final zu klären.
Ich habe auch schon ein paar Updates von FHEM durch, das hat leider auch nichts geändert.
Die Zeitabstände zwischen den Ausfällen sind sehr unterschiedlich und ich erkenne keinen Zusammenhang.

Kennt dieses Phänomen jemand, oder hat jemand einen Tip für mich?

Gruß Hugo
----------------------------------------------------
FHEM in TrueNAS-Jail
HMLGW + HM-Komponenten, alexa-fhem, Modbus/TCP, Modbus/RS485, LG-WebOS, Firmata, 1wire, ESP-RGBWW, DaikinAC per WLAN, Shellys, Denon AVR, Fronius WR, Helios Wohnraumlüftung, ...

frank

#1
es gibt disconnects, bei denen der hmlan rebootet. erkennbar an der uptime in den internals, die zurückgesetzt wird.

eventuell wird nach einem reboot der key nicht wieder gesetzt, bei fhem start hingegen schon.

da ich von diesem problem noch nichts gehört habe, könnte es sein, das das key setzen bei verwendung einer vccu besser gehandelt wird. eine vccu würde ich sowieso immer definieren.

ausserdem solltest du die disconnects natürlich reduzieren (netzwerkprobleme). da gibt es millionen tips hier im forum.

edit:
der hmlan stellt auch diverse set befehle zur verfügung. du muss also sicher kein fhem restart machen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

hugomckinley

Hallo Frank,

danke für den Tipp mit der Uptime. Ich habe vor lauter Wald die Bäume nicht gesehen.

Langer Rede kurzer Sinn: Es dürfte ein defektes Netzteil, bzw. ein Wackelkontakt des Netzteilsteckers gewesen sein.
Nachdem ich den HM-LAN bewegt habe um ihn besser zugänglich zu machen, war es mit den Ausfällen für Wochen vorbei.
Heute Nacht hat er wieder einen Reboot gemacht. Ich habe jetzt das Netzteil getauscht.

Ich werde jetzt auch noch den Key über die VCCU verteilen, denn bisher ist er aus "historischen" Gründen noch im HM-LAN.

Grüße
Hugo
----------------------------------------------------
FHEM in TrueNAS-Jail
HMLGW + HM-Komponenten, alexa-fhem, Modbus/TCP, Modbus/RS485, LG-WebOS, Firmata, 1wire, ESP-RGBWW, DaikinAC per WLAN, Shellys, Denon AVR, Fronius WR, Helios Wohnraumlüftung, ...

hugomckinley

Leider war es das nicht. Aus heiterem Himmel kamen die Reboots wieder. Am Schluss half auch kein restart des HMLANs aus FHEM mehr. Ich nehme an, dass der HMLAN das zeitliche segnen wird. (Wenn ich mal Zeit habe, schau ich, ob es defekte Elkos sind)
Bis auf weiteres übernimmt jetzt der neue HM-LGW.
----------------------------------------------------
FHEM in TrueNAS-Jail
HMLGW + HM-Komponenten, alexa-fhem, Modbus/TCP, Modbus/RS485, LG-WebOS, Firmata, 1wire, ESP-RGBWW, DaikinAC per WLAN, Shellys, Denon AVR, Fronius WR, Helios Wohnraumlüftung, ...