Hauptmenü

Einbindung Wallbox ABL

Begonnen von Chris8888, 24 März 2020, 09:11:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chris8888

Hallo zusammen,

ich möchte gerne meine Wallbox ABL eMH3 in Fhem integrieren. Da es in diese Richtung noch kein Modul gibt, meine Frage hier.

Die Box hat eine Weboberfläche die alle notwendigen Daten enthält.

Ich benötige nur den Status (belegt/frei) und den Verbrauch. Alle paar Minuten ein Update reicht locker.

Macht man das am besten mit HTTPMOD? Oder gibt es einen besser Weg?
Im Bereich Web bin ich totaler Neulig.

Danke für euren Schubs.

Viele Grüße
Christian
FHEM 6.0 auf einem PI4 mit div. Homematic-Komponenten, Alexa, Tablet-UI und Homebridge...und läuft einfach. Erweitert mit CCU3 und Homematic-IP...und läuft immer noch.

marvin78

Eine Suche nach "wallbox" hier im Forum ergibt so einiges. Hast du das schon alles gelesen?

Chris8888

Guten Morgen Martin ,

na, so viel ist es nicht und ja, habe ich gelesen und nichts passendes gefunden.

ich suche ja auch eher eine Richtung, einarbeiten muss ich mich dann selbst.

Ich kenne mich nur nicht mit den ganzen Möglichkeiten aus, zB MQTT, HTTPMOD, JSON, etc

Daher meine Frage.

VG
Christian
 
FHEM 6.0 auf einem PI4 mit div. Homematic-Komponenten, Alexa, Tablet-UI und Homebridge...und läuft einfach. Erweitert mit CCU3 und Homematic-IP...und läuft immer noch.

marvin78

Du musst eben erstmal schauen, was die Wallbox an Schnittstellen bieten kann. Hat sie nur die Weboverfläche, ist sicher httpmod dein Freund.

Chris8888

Hallo Martin,

eine API hat sie nicht, daher bleibt m.E. nur der Weg über die Weboberfläche.
Die Box ist über WebSocket an mein Backend (SteVe - damit meine Nachbarn auch laden können und ich das abrechnen kann) angebunden, aber auch Steve hat keine externe API.

Also HTTPMOD....ich fange mal mit dem ersten Schritt an.

Danke!

VG
Christian
FHEM 6.0 auf einem PI4 mit div. Homematic-Komponenten, Alexa, Tablet-UI und Homebridge...und läuft einfach. Erweitert mit CCU3 und Homematic-IP...und läuft immer noch.