WS3600 WS1080 Regenzähler arbeitet falsch

Begonnen von Naiszen, 31 Januar 2017, 01:46:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Naiszen

Hallo,

Ich hab das Problem, mein regenzähler Zählt nur kurz und nach ungefähr einer halben Stunde resettet er wieder, also der Zähler ist wieder bei null. Eigentlich soll er ja immer weiter Zählen.
Ich habe das WS3600 Modul ganz normal installiert, zusammen mit pywws.

In den Logdateien von pywws zählt der Zähler ganz normal immer weiter hoch wie er auch soll. Aber die Datei ws3600.txt, da stimmen die Werte nicht. Alle andere Daten sind wie sie sein sollen, nur der Regenzähler geht immer wieder auf null.

Date 31-Jan-2017
Time 01:14:00
Ti 15.2
To 3.0
RHi 50
RHo 82
TEMPap 0.7
TEMPwc 3.0
DPin 4.8
DPout 0.2
DIR 9.70521013382
DIRtext SW
DIRdeg 218.4
WS 0.5
WG 1.7
WSkn 1.0
WGkn 3.3
WSkmph 1.0
WGkmph 3.3
RP 1010.0
AP 1008.5
Rtot 0.0


Rtot geht immer wieder auf den wert 0.0

langsam gehen mir die Ideen aus.

Viele Grüße
Marko

SabineT

mein Template schaut so aus:
Date #idx "%d-%h-%Y"#

Time #idx "%H:%M:%S"#

Ti #temp_in "%.1f"#

To #temp_out "%.1f"#

DP #calc "dew_point(data['temp_out'], data['hum_out'])" "%.1f"#

WC #calc "apparent_temp(data['temp_out'], data['hum_out'], data['wind_ave'])" "%.1f"#

RHi #hum_in "%d"#

RHo #hum_out "%d"#

DIR #wind_dir "%.0f" "-" "winddir_degrees(x)"#

DIRtext #wind_dir "%s" "-" "winddir_text(x)"#

WS #wind_ave "%.1f"#

WG #wind_gust "%.1f"#

RP #rel_pressure "%.1f"#

Tendency #pressure_trend "%s" "" "pressure_trend_text(x)"#

Forecast #calc "Zambretti(params, data)" "%s"#

#raw#
Rtot #rain "%0.1f"#

R1h #calc "rain_hour(data)" "%.1f"#

R24h #calc "rain_day(data)" "%.1f"#



Ohne dem #raw# oberhalb der Zeile für Rtot hatte ich den gleichen Effekt. Seit ich das #raw# davor gesetzt hab, dürfte der Wert hinauf zählen. Hab die Änderung aber erst heute gemacht, kann also noch nicht von einer Langzeiterfahrung sprechen.

DIR rechne ich auch gleich in Grad um...

Was allerdings noch fehlerhaft ist: bei Tendency wird von fhem nur das erste Wort ausgewertet. Da dürfte im 70_WS3600.pm noch ein Fehler sein, weil pywws liefert da noch den kompletten Text.

lg, Sabine

SabineT

das mit Tendency hab ich jetzt auch gelöst:

in 70_WS3600.pm muss man die Zeile
"Tendency"=> "Tendency",
von %TranslatedCodes nach %TranslatedDateTimeCodes verschieben.

Das "diff -c" File dazu schaut so aus:
*** /opt/fhem/orig/FHEM/70_WS3600.pm   2017-04-20 13:49:53.606313753 +0200
--- 70_WS3600.pm        2017-04-20 13:41:35.442200839 +0200
***************
*** 109,115 ****
      "RPmax"   => "rel-Pressure-max",
      "DRPmin"  => "rel-Pressure-min-DTime",
      "DRPmax"  => "rel-Pressure-max-DTime",
-     "Tendency"=> "Tendency",
  #added for WS-0101 / WS-1080
      "WG"      => "Wind-Gust",
      "DIR"     => "Wind-Dir",
--- 109,114 ----
***************
*** 144,149 ****
--- 143,149 ----
      "DTRtot"   => "Rain-total-DTime",
      "DTRPmin"  => "rel-Pressure-min-DTime",
      "DTRPmax"  => "rel-Pressure-max-DTime",
+     "Tendency"=> "Tendency",
      "Forecast" => "Forecast",               # allows multiple words for forecast
  );


Ausserdem bin ich grad am rumprobieren mit der "rain" function.

lg, Sabine