Wiederanlauf nach Stromausfall

Begonnen von romakrau, 29 März 2020, 19:44:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MadMax-FHEM

Mit verbose 0 wird aber nur das (normalerweise eh geringe) Logging ins fhem-Log reduziert...

FileLog bzw. LogDB ist davon unbeeinflusst...

Da hilft nur: Events reduzieren...
...also z.B. mittels event-on-change-reading etc.

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

KölnSolar

global verbose sollte mind. auf 2 stehen. Ich habs auf 3, weil nur wenige meiner devices(FS20,MQTT2) dann ihre Statusveränderungen loggen.

2 ist eigentlich schon ein "Fehlerlevel". Wenns da das Log vollhaut, stimmt was anderes nicht oder es ist ein Modul, das sich nicht an die Regeln hält.

Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt