Unterschied hmPairForSec - hmPairSerial

Begonnen von trineo, 11 Februar 2013, 21:22:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

trineo

Hallo,

ich habe die Fritzbox 7390 mit einem HomeMatic LAN Adapter im Einsatz.
Das Pairing mittels hmPairForSec und der Anlerntaste am HM-Aktor funktioniert. Nun habe ich das Pairing meiner HM-Rolladen-Aktoren teilweise nur mit "hmPairSerial" und der Serial-Nummer durchgeführt und die Anlerntaste nicht gedrückt. Auch hier kann ich über das Webfrontend die Rolladen-Aktoren ansprechen.

Warum macht es dann Sinn die Anlerntaste zu drücken, weil ich im ersten Moment keinen Unterschied in der Bedienung feststellen kann?

Zrrronggg!

Weil man nicht bei allen Geräten die Seriennumer weiss, speziell bei Unterputzschaltern.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Rohan

Weshalb ich nur jeder/m empfehlen kann, den letzten Tipp dieser Liste zu befolgen ;)

Gruß
Thomas
Fhem auf Mini-ITX mit Celeron 2-Core, HMLAN (> 55 Devices), CUL (FS20 und EM), RFXtrx 433E, Arduino (einige DS18B20), RPi mit 1-Wire (DS2423 für S0-Signale, DS18B20+), RPi/Arduino mit MQ-5 und MQ-9 (CO- und CNG/LPG-Sensor), CO-20 IAQ Sensor