Max installationsmodus feststellen

Begonnen von zweiundzwanzig, 16 April 2020, 11:01:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zweiundzwanzig

Hallo,
gibt es einen Trick, wie man herausbekommt ob sich ein Thermostat im INS Modus befindet? Das passiert bei meinen Thermostaten aus irgend einem Grund ab und zu und dann heizt der Heizkörper sich dumm und dämlcih.
2x MAX CuBe mit a-culf im Moritzbetrieb
1x MAX CuBe mit a-culf im Homematicbetrieb
60x MAX Heizkörperthermostat plus | 2x HM Schaltaktoren | 1x MAX Wandthermostat
1x FHEM Ubuntu Server auf VMWare
24 Räume, die durch ical Kalender geheizt werden

MadMax-FHEM

Also ich hatte zwar mal (ganz kurz) MAX! aktuell nur noch Homematic aber da geht das NICHT.
(vermute daher: gleiche Firma, dass es bei MAX! auch nicht geht)

Ich hatte das 1x und es gibt einen Thread bzgl. Homematic wo ähnliches geschildert wird und dort wohl einige dies öfter hatten...
...bei mir war irgendwas mit Batterie.

Also das Thermostat hatte "Spannungseinbruch" (Vermutung) und dann neu gebootet -> INS

Das fange ich jetzt mit dem "powerUp" Event ab.
Ob es so ein reading und damit so ein Event auch bei MAX! gibt: keine Ahnung...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Wzut

nein so ein Reading gibt es bis jetzt nicht, aber wenn das Ding rebootet müsste es eigentlich ein Re-Pairing Telegramm schicken und daraus könnte man was bauen.
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

zweiundzwanzig

Zitat von: MadMax-FHEM am 16 April 2020, 11:24:50
Also ich hatte zwar mal (ganz kurz) MAX! aktuell nur noch Homematic aber da geht das NICHT.
(vermute daher: gleiche Firma, dass es bei MAX! auch nicht geht)

Ich hatte das 1x und es gibt einen Thread bzgl. Homematic wo ähnliches geschildert wird und dort wohl einige dies öfter hatten...
...bei mir war irgendwas mit Batterie.

Also das Thermostat hatte "Spannungseinbruch" (Vermutung) und dann neu gebootet -> INS

Das fange ich jetzt mit dem "powerUp" Event ab.
Ob es so ein reading und damit so ein Event auch bei MAX! gibt: keine Ahnung...

Gruß, Joachim

ah! Das mit dem Spannungseinbruch würde es erklären. Könnte z.B. durch niedrige Temperaturen in der Nachtabsenkung passieren und Tagsüber merkt man davon nichts! Danke!
2x MAX CuBe mit a-culf im Moritzbetrieb
1x MAX CuBe mit a-culf im Homematicbetrieb
60x MAX Heizkörperthermostat plus | 2x HM Schaltaktoren | 1x MAX Wandthermostat
1x FHEM Ubuntu Server auf VMWare
24 Räume, die durch ical Kalender geheizt werden