[gelöst] [DOIF] Unbekanntes Reading

Begonnen von Superposchi, 29 Dezember 2020, 09:19:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Superposchi

Hallo Leute, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Bitte verschieben wenn es hier nicht passt.

Ich habe einen DOIF mit dem ich automatisch um Mitternacht (genaugenommen 1 Minuten danach) einen Dummy (einziger Zweck virtueller Schalter für GoogleAssistant) auf "ein" resetten will. Doch leider klappt das nicht so wirklich. Hier mal das List zum DOIF:
Internals:
   .FhemMetaInternals 1
   DEF        ([00:01])
(set dummy_muellabfuhrerinnerung ein)
   FUUID      5fd90576-f33f-793a-2213-9f2a29b2a6bd309b
   FVERSION   98_DOIF.pm:0.232350/2020-11-25
   MODEL      FHEM
   NAME       Aktivierung_Muellbenachrichtigung
   NOTIFYDEV  global
   NR         156
   NTFY_ORDER 50-Aktivierung_Muellbenachrichtigung
   STATE      cmd_1
   TYPE       DOIF
   VERSION    23235 2020-11-25 22:42:28
   .attraggr:
   .attrminint:
   READINGS:
     2020-12-18 00:01:00   cmd             1
     2020-12-18 00:01:00   cmd_event       timer_1
     2020-12-18 00:01:00   cmd_nr          1
     2020-12-17 23:31:22   mode            enabled
     2020-12-18 00:01:00   state           cmd_1
     2020-12-29 00:01:00   timer_01_c01    30.12.2020 00:01:00
   Regex:
     accu:
   attr:
     waitdel:
   condition:
     0          ::DOIF_time_once($hash,0,$wday)
   days:
   do:
     0:
       0          set dummy_muellabfuhrerinnerung ein
     1:
   helper:
     DEVFILTER  ^global$
     NOTIFYDEV  global
     event      timer_1
     globalinit 1
     last_timer 1
     sleeptimer -1
     timerdev   
     timerevent timer_1
     triggerDev
     timerevents:
       timer_1
     timereventsState:
       timer_1
     triggerEvents:
       timer_1
     triggerEventsState:
       timer_1
   interval:
   intervalfunc:
   localtime:
     0          1609282860
   perlblock:
   realtime:
     0          00:01:00
   time:
     0          00:01:00
   timeCond:
     0          0
   timer:
     0          0
   timers:
     0           0
   triggertime:
     1609282860:
       localtime  1609282860
       hash:
   uiTable:
Attributes:
   alias      Reset Müllbenachrichtigung
   group      Benachrichtigen
   room       System


Hier das List des zu schaltenden DeviceInternals:
   .FhemMetaInternals 1
   .eventMapCmd ein:noArg aus:noArg
   FUUID      5fcd3cec-f33f-793a-14cd-b8a7a41dd0cc1956
   FVERSION   98_dummy.pm:0.206650/2019-12-06
   NAME       dummy_muellabfuhrerinnerung
   NR         140
   STATE      aus
   TYPE       dummy
   .attraggr:
   .attrminint:
   READINGS:
     2020-12-28 21:30:42   state           off
Attributes:
   alias      Müllabfuhr
   assistantName Müllbenachrichtigung
   devStateIcon ein:Wecker.Wochenende:aus aus:Wecker.Aus:ein on:Wecker.Wochenende:off off:Wecker.Aus:on
   eventMap   on:ein off:aus
   gassistantName Müllbenachrichtigung
   genericDeviceType switch
   group      Benachrichtigen
   realRoom   Steuerung
   room       Benachrichtigungen,GoogleAssistant
   setList    on off


Was mir aufgefallen sind, sind die Readings und Einträge mit Timer. Was hat es damit auf sich? Und warum reagiert das DOIF auf so eine einfache Abfrage wie Uhrzeit = 00:01 nicht?

rabehd

aus der Commandref:
ZitatWünscht man eine Ausführung des gleichen Befehls mehrfach nacheinander bei jedem Trigger, unabhängig davon welchen Status das DOIF-Modul hat, weil z. B. Garage nicht nur über die Fernbedienung geschaltet wird, dann muss man das per "do always"-Attribut angeben:
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

Superposchi

Ja ist mir bekannt und habe das Attribut do auch überall gesetzt wo ich es für sinnvoll halte, nur hier ist es mir offenbar durch die Lappen gegangen.
Danke für die Erinnerung, ich hätte wahrscheinlich ewig gesucht bis ich darauf zurück gekommen wäre.
Habe es jetzt gesetzt und werde es morgen mal beobachten ob es dann funktioniert.

Aber trotzdem bleibt die Frage was es mit diesen Einträgen bezüglich Timer auf sich hat. Werden die automatisch gesetzt? wann und wodurch? unter welchen Bedingungen genau?

amenomade

Zitat von: Superposchi am 29 Dezember 2020, 11:01:12
Werden die automatisch gesetzt? wann und wodurch? unter welchen Bedingungen genau?
Ja. Durch DOIF. Wenn der Timer getriggert hat, und er die nächste Triggerung vorbereitet.

timer_01_c01 ist: erster Timer in der Bedingung 1
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Superposchi