Hauptmenü

Rechte der Benutzer

Begonnen von Sky, 16 April 2015, 18:31:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

doch :) Zitat aus dem Link
ZitatDer Schlüssel dafür liegt in der Datei /opt/fhem/.ssh
versus /opt/fhem/FHEM/.ssh
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Wernieman

ZitatDenke nicht, war immer nach "Anleitung"
Das Problem ist nur, Anleitung verstanden oder nur "blind Umgesetzt"?

Mit "sudo" Basteleien meinte ich eher, wurde die sudoers-Datei (oder das sudoersd-Verzeichnis) verändert?

Und ansonsten .. siehe Ottos letzten Beitrag
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Damu

#47
ZitatDas Problem ist nur, Anleitung verstanden oder nur "blind Umgesetzt"?

Wenn man es richtig versteht brauchte mann keine Anleitung.
Hab aber da wie ich jetzt sehe etwas Falsch gemacht.
Habe  nach einem Defekt der SSD, beim zurückspielen des Backup.
Das Falsche Backup genommen.
Nein die Rechte werden dort so vergeben, ist aber eine sehr gute Anleitung.
Sehr gut erklärt.

Es Installieren hier viele mit dieser Anleitung.
Die Anleitung ist zwar schon glaub 6 Jahre alt, aber geht immer noch.

MadMax-FHEM

Wenn "nachbauen", dann schon richtig...

/opt/fhem/.ssh ist NICHT gleich /opt/fhem/FHEM/.ssh

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

MadMax-FHEM

Zitat von: Damu am 20 April 2020, 20:29:12
Wenn man es richtig versteht brauchte mann keine Anleitung.

Was ist das denn für...

Ok, lassen wir's...

Man kann nicht alles wissen und eine Anleitung finden (die man evtl. nicht gleich versteht), sich damit auseinander setzen, zu verstehen und dann (wenn man weiß/denkt es ist zielführend) umzusetzen heißt: lernen...

Aber egal.

Du hast dein System ja offenbar im Griff, weißt was du tust und kannst sogar korrekt "abschreiben"...

Ich bin hier raus, sinnlos...
...sorry.

Gruß und viel Spaß/Erfolg noch, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Damu

Zitat/fhem/.ssh ist NICHT gleich /opt/fhem/FHEM/.ssh
Genau hatte sie zuletzt auf /opt/fhem/FHEM/.ssh.
Hatte aber ein Link von /opt/fhem/.ssh oder so....
Keine Ahnung mehr, weiss nur noch das es 4 Dateien für 4 Nas waren?
Und es hatte funktioniert.

Egal hab alles wieder richtig gesetzt und den Link etc. gelöscht.

Vielen Dank an alle.