Probleme mit Modul TPLinkhs110

Begonnen von ralf_k, 23 April 2020, 13:05:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ralf_k

Hey mal nee Anfängerfrage .. hab auch nichts gefunden im Forum

Wenn ich in meinem FHem tippe :
define pumpe TPLinkshs110 192.18.0.63   <--

Erhalte ich die Fehlermeldung: Unknown module tplinkhs110

Ich habe FHem auf Windows mit Pearl installiert im Ordner von FHem ist auch die pm Datei vorhanden.
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Schon mal vielen Dank

phoenix-anasazi

Hallo,

bitte auf Groß- und Kleinschreibung bzw. korrekte Modulnamen achten:
define <name> TPLinkHS110 <ip/hostname>
also:
define pumpe TPLinkHS110 192.18.0.63

VG

ralf_k

Hallo und danke für deine AW.

Hat Leider auch nicht funktioniert

"define pumpe TPLinkHS110 192.18.0.63"

Gleiche Meldung : Cannot load module TPLinkHS110

Wie gesagt die PM Datei ist da .. Liegt es vielleicht daran dass mir bei Pearl was fehlt ? oder ich dass ganze unter Windows habe ???

Danke für jede Hilfe

phoenix-anasazi

Hallo,

die Fehlermeldung ist jetzt eine andere. Ich habe FHEM auf einem Raspi laufen, deshalb kann ich zu Windows nicht viel sagen, aber hast du die beiden Perl-Module installiert:
IO::Socket::INET
IO::Socket::Timeout
Ist das TPLinkHS110-Modul auch in FHEM gelistet. Also unter "Edit Files"?

VG

ralf_k

Danke für deine Antwort.


Ich weis ehrlich gesagt nicht genau wie ich unter Windows prüfen kann  ob ich die 2 Module :

IO::Socket::INET
IO::Socket::Timeout

installiert sind. Hab die aktuelle Pearl Version installiert.

Die pm Datei ist im Windows Ordner vorhanden.
Unter Edit files sehe ich keine PM Dateien auch keine die speziell TPLink heißt.....
Hab nochmal Update gemacht aber hat sich nichts geändert

phoenix-anasazi

Probier mal in der Eingabeaufforderung folgendes:
perl\bin\cpan -i IO::Socket::INET
perl\bin\cpan -i IO::Socket::Timeout

Vergiss den Teil mit Edit files, da stehen die gar nicht drin, sorry.

ralf_k

hmmm funktioniert nicht ..........


C:\>perl\bin\cpan -iIO::Socket::INET
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.

Folgende path habe ich automatisch gesetzt ?

C:\>path
PATH=C:\Program Files (x86)\Business Objects\Common\3.5\bin\NOTES\;C:\Program Files (x86)\Business Objects\Common\3.5\bin\NOTES\DATA\;C:\WINDOWS\system32;C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\System32\Wbem;C:\WINDOWS\System32\WindowsPowerShell\v1.0\;C:\WINDOWS\System32\OpenSSH\;C:\Strawberry\c\bin;C:\Strawberry\perl\site\bin;C:\Strawberry\perl\bin;C:\Users\xadmin\AppData\Local\Microsoft\WindowsApps;

Wasmüste ich denn jetzt ändern ?  Ist der Eintrag falsch ?  "C:\Strawberry\perl\bin;C"

phoenix-anasazi

Hast du das Leerzeichen zwischen -i und IO gesetzt. Ansonsten bin ich echt überfragt. Kenne mich mit FHEM auf Windows nicht aus. Evtl. kann jemand anderes helfen?

ralf_k

Also .... ich habs mal ohne den Pfad probiert ....

C:\>cpan -i IO::Socket::INET
Loading internal logger. Log::Log4perl recommended for better logging
CPAN: CPAN::SQLite loaded ok (v0.217)
CPAN: LWP::UserAgent loaded ok (v6.43)
Fetching with LWP:
http://cpan.strawberryperl.com/authors/01mailrc.txt.gz
CPAN: YAML::XS loaded ok (v0.81)
Fetching with LWP:
http://cpan.strawberryperl.com/modules/02packages.details.txt.gz
Fetching with LWP:
http://cpan.strawberryperl.com/modules/03modlist.data.gz
Creating database file ... Done!
CPAN: Module::CoreList loaded ok (v5.20200314)
IO::Socket::INET is up to date (1.41).
--------------------------------------------------------------------------


C:\>cpan -i IO::Socket::Timeout
Loading internal logger. Log::Log4perl recommended for better logging
CPAN: CPAN::SQLite loaded ok (v0.217)
Database was generated on Wed, 29 Apr 2020 15:48:34 GMT
Running install for module 'IO::Socket::Timeout'
CPAN: LWP::UserAgent loaded ok (v6.43)


und siehe da es hat funktioniert :-)

Hat er da jetzt die Module geladen nehme ich an oder ???

Hab danach gleich "define pumpe TPLinkHS110 192.18.0.63"

Gleiche Meldung : Cannot load module TPLinkHS110

Funktioniert also leider immer noch nicht ........  Aber trotzdem vielen Dank für deine Hilfe... hat mich aufjedenfall schon mal weiter gebracht....

Die Meldung schaut so aus als würde er dass Modul gar nicht finden ... hmmmm

Nutzt jemand Fhem unter windows ??? Könnte jemand einfach mal dass Modul testen ?? define test TPLinkHS110    langt schon . Danke wäre super