Eine Taste Fernbedienung zwei mal drücken zwei Funktionen

Begonnen von Einar, 04 Mai 2020, 10:30:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Einar

Hallo ich bin neu hier und stelle für manche Leute vielleicht eine dumme Frage.
Ich versuche mich daran eine Jalousie über eine Fernbedienung zu  steuern, klappt auch aber noch nicht so wie ich das möchte.
Ich würde gern meine Jalousie mit einem druck auf die Fernbedienung starten (rauf oder runter) und mit dem Zweiten druck auf die gleiche Taste stoppen.
Kann ich das mit einem DOIF  realisieren ?
Wie sollte das DOIF aussehen?
Ich benutze Homematic Aktoren .

Für Anregungen wäre ich dankbar ! 

Otto123

Hi,

das kann der Homematic Aktor mit einer Homematic Fernbedienung von sich aus.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Einar


gloob

Zitat von: Einar am 04 Mai 2020, 10:30:42
Hallo ich bin neu hier und stelle für manche Leute vielleicht eine dumme Frage.
Ich versuche mich daran eine Jalousie über eine Fernbedienung zu  steuern, klappt auch aber noch nicht so wie ich das möchte.
Ich würde gern meine Jalousie mit einem druck auf die Fernbedienung starten (rauf oder runter) und mit dem Zweiten druck auf die gleiche Taste stoppen.
Kann ich das mit einem DOIF  realisieren ?
Wie sollte das DOIF aussehen?
Ich benutze Homematic Aktoren .

Für Anregungen wäre ich dankbar ! 

Du musst im DOIF den Status der Jalousie abfragen.

Wenn Jalousie sich nicht bewegt - Jalousie bewegen - ansonsten - Stop
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

Beta-User

Falls es eine andere Fernbedienung ist und das ganze mit zwei Tasten gesteuert wird (?), kannst du meinen myUtils-Code von hier nutzen: https://github.com/rejoe2/FHEM/blob/master/99_myUtils_MiLight.pm#L127. Der ist allerdings etwas universeller und "kann" auch mit ZWave-Aktoren.

Falls es nur eine Taste (an einer nicht-HM-Fernbedienung) ist, mußt du dir merken, was die letzte Richtung war (on oder off). Kann man z.B. mit einem Each() (FHEM-Funktion) machen, siehe hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,107351.msg1013586.html#msg1013586

Ist aber alles "ziemlich steil" für den Anfang - aber lehrreich...

Viel Erfolg,

Beta-User
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Otto123

Zitat von: Einar am 04 Mai 2020, 10:42:46
Ich habe keine Homematic Fernbedienung.
Nur mal laut gedacht, eventuell geht es mit einem virtuellen Homematic Knopf den man mit dem HM Aktor peered.
Den virtuellen Knopf bedient man dann mit irgendeiner Fernbedienung einfach über ein notify.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Beta-User

Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Otto123

#7
Mal kurz probiert, funktioniert wie gewünscht:
set VCCU_Btn5 peerChan 0 RolloAZL single set both
Und schon hat man den gewünschte start stop reverse Betrieb mit einem set VCCU_Btn5 press short

(Sorry @Frank mit peerSmart hat es nicht funktioniert - weiß nicht warum  ??? )

Ein notify dazu erstell man sich für den geeigneten Tastendruck mit dem Eventmonitor (Wiki) und ändert es dann so in der Art ab:
define n_bla notify FB_bla:.Tastendruck set VCCU_Btn5 press short
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Einar

Hallo Otto123
Vielen Dank für Deine bemühungen.

Ich habe keine Ahnung was ich mit dem Code mache und wo ich den eingeben soll.

Gruß Einar

Otto123

Hallo Einar,

dann zeig mal bitte ein list von deinem Homematic Rollo Aktor. Bitte beim list beachten: https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html
Hast Du eine VCCU?

Allgemeine Infos zu HM und FHEM: https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Otto123

Moin,

was ist jetzt genau mit dem list schiefgegangen? Du hast meinen link nicht gelesen oder die Codetag taste nicht gefunden? Die # Taste über dem  :-X Smily

Den Aktor hast Du schon mit dem vccu_Btn1 gepeert!?2020-05-04 21:13:30   peerList        vccu_Btn1,
Der Button funktioniert also und Du weiß nicht wie Du das notify erstellen sollst? Du kommst mit der Erklärung im Wiki nicht klar?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Einar

Hallo Otto123

Nach langem suchen und Probieren habe ich den Punkt vor Tastendruck in Deiner Zeile define n_bla notyfy weggelassen.
Es funktioniert , mit einer Taste der Fernbedienung kann ich mit 4 Tastendrücken die Jalosie ( runter, stop, rauf, stop) schalten.

define n_bla notify FB_bla:Tastendruck set VCCU_Btn5 press short


Das hat super geklappt.

Ich möchte mich noch ganz herzlich für Deine Bemühungen bedanken. 

Otto123

Ich denke langes Suchen und Probieren hättest Du mit dem Eventmonitor sparen können ;)
Aber gut, dass Du die Idee umsetzen konntest.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz