Trigger bei SIP anrufannahme oder ablehnen

Begonnen von S7EN, 06 Mai 2020, 13:29:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

S7EN

Hallo, ist es möglich einen Befehl auszulösen, wenn ich einen Anruf mit dem SIP - Plugin bekomme und diesen annehme/ablehne?

Also wenn ein Anruf auf mein Handy mit set <Name SIP-Plugin> call 01..... erfolgt und ich diesen beispielsweise ablehne, dass dann ein DOIF getriggert wird?

Alternativ wäre es auch okay, wenn ich den anruf annehme und über das Handy eine Nummernfolge eingebe, dass dann ein DOIF getriggert wird.

Vielen Dank im Vorraus

Beta-User

Hi, bist du schon mal auf den Gedanken gekommen, mal im Event-Monitor zu schauen, was da jeweils passiert?

Damit sollten sich mit hoher Wahrscheinlichkeit Eventhandler bauen lassen, z.B. notify (oder das komische DOIF) (da kann der Event-Monitor auch jeweils direkt helfen).

Zu der "Nummernfolge" müsste ein Blick ins Wiki genügen: https://wiki.fhem.de/wiki/SIP-Client#Auf_Anruf_warten_und_DTMF-T.C3.B6ne_empfangen. Klingt nach: gar kein Problem...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

S7EN

Auf die glorreiche Idee bin ich natürlich nicht gekommen, danke.

Ich löse es nun so:

([sipserver:call_state] eq "peer hangup")
(set Tueroeffner on)
(setreading sipserver call_state 0)

Beta-User

#3
Ohne behaupten zu wollen, DOIF verstanden zu haben, gehe ich davon aus, dass es gleich mehrere Verbesserungsmöglichkeiten gibt:

- Zum einen sollte nicht gleich bei jedem "peer hangup" einfach so geöffnet werden, sondern vorher auch noch geprüft werden, ob der Anrufer als "darf öffnen" berechtigt ist...?!?
- Zum anderen ist es mMn. nicht so toll, das Reading zu ändern, sondern der Eventhandler soll eben jedesmal wieder reagieren, wenn das Reading von Modulseite her (also nicht vom Anwender wie hier) aktualisiert wird - was selbstredend nur bei einem neuen Anruf der Fall sein sollte... Geht bestimmt auch mit DOIF, aber z.B. notify würde immer reagieren, notfalls kann man eine sequence davor setzen, die erst mal "scharf geschalten" wird, wenn ein Anruf kommt.

Aber es ist deine Haustür, vor der du da kehrst (bzw. die du da öffnest)...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors