Kein Logeintrag nach einem Statusrequest

Begonnen von Volker, 03 März 2013, 11:20:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Volker

Hallo,

seit einem der letzten Updates (leider weis ich nicht genau seit welchem) habe ich auf einen statusRequest keine Rückmeldung im Log mehr.
Hier ein Auszug mit verbose 5 aus dem Log.


2013.03.03 10:35:52 5: HMLAN_Send:  K
2013.03.03 10:35:52 5: HMLAN/RAW: /HHM-LAN-IF,03C1,IEQ0062238,1399E7,6B0812,3DF40C4E,0004

2013.03.03 10:35:52 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:IEQ0062238 d:1399E7 O:6B0812 m:3DF40C4E IDcnt:0004
2013.03.03 10:36:11 5: Cmd: >set Heizung statusRequest<
2013.03.03 10:36:11 5: HMLAN_Send:  S2F9BC9C7,00,00000000,01,2F9BC9C7,4BA0016B08121CF3AB010E
2013.03.03 10:36:11 5: HMLAN/RAW: /E1CF3AB,0000,3DF45673,FF,FFBE,4BA4101CF3AB6B08120601000047

2013.03.03 10:36:11 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 S:E1CF3AB   stat:0000 t:3DF45673 d:FF r:FFBE m:4BA4101CF3AB6B08120601000047
2013.03.03 10:36:11 5: HMLAN: manual ACK
2013.03.03 10:36:11 5: HMLAN: Skip ACK
2013.03.03 10:36:11 5: HMLAN1 dispatch A0E4BA4101CF3AB6B08120601000047::-66:HMLAN1
2013.03.03 10:36:11 5: HMLAN: Skip ACK
2013.03.03 10:36:11 5: HMLAN_Send:  S2F9BCA93,00,00000000,01,2F9BCA93,4CA0016B08121CF3AB020E
2013.03.03 10:36:11 5: HMLAN/RAW: /R2F9BC9C7,0001,3DF45678,FF,FFBE,4BA4101CF3AB6B08120601000047

2013.03.03 10:36:11 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 S:R2F9BC9C7 stat:0001 t:3DF45678 d:FF r:FFBE m:4BA4101CF3AB6B08120601000047
2013.03.03 10:36:11 5: HMLAN: manual ACK
2013.03.03 10:36:11 5: HMLAN: Skip ACK
2013.03.03 10:36:11 5: HMLAN1 dispatch A0E4BA4101CF3AB6B08120601000047::-66:HMLAN1
2013.03.03 10:36:12 5: HMLAN/RAW: /E1CF3AB,0000,3DF4587A,FF,FFC0,4CA4101CF3AB6B08120602000041

2013.03.03 10:36:12 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 S:E1CF3AB   stat:0000 t:3DF4587A d:FF r:FFC0 m:4CA4101CF3AB6B08120602000041
2013.03.03 10:36:12 5: HMLAN: manual ACK
2013.03.03 10:36:12 5: HMLAN: Skip ACK
2013.03.03 10:36:12 5: HMLAN1 dispatch A0E4CA4101CF3AB6B08120602000041::-64:HMLAN1
2013.03.03 10:36:12 5: HMLAN: Skip ACK
2013.03.03 10:36:12 5: HMLAN_Send:  S2F9BCC95,00,00000000,01,2F9BCC95,4DA0016B08121CF3AB030E
2013.03.03 10:36:12 5: HMLAN/RAW: /R2F9BCA93,0001,3DF4587F,FF,FFC0,4CA4101CF3AB6B08120602000041

2013.03.03 10:36:12 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 S:R2F9BCA93 stat:0001 t:3DF4587F d:FF r:FFC0 m:4CA4101CF3AB6B08120602000041
2013.03.03 10:36:12 5: HMLAN: manual ACK
2013.03.03 10:36:12 5: HMLAN: Skip ACK
2013.03.03 10:36:12 5: HMLAN1 dispatch A0E4CA4101CF3AB6B08120602000041::-64:HMLAN1
2013.03.03 10:36:12 5: HMLAN/RAW: /E1CF3AB,0000,3DF45A81,FF,FFC1,4DA4101CF3AB6B0812060300003E

2013.03.03 10:36:12 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 S:E1CF3AB   stat:0000 t:3DF45A81 d:FF r:FFC1 m:4DA4101CF3AB6B0812060300003E
2013.03.03 10:36:12 5: HMLAN: manual ACK
2013.03.03 10:36:12 5: HMLAN: Skip ACK
2013.03.03 10:36:12 5: HMLAN1 dispatch A0E4DA4101CF3AB6B0812060300003E::-63:HMLAN1
2013.03.03 10:36:12 5: HMLAN: Skip ACK
2013.03.03 10:36:12 5: HMLAN_Send:  S2F9BCE9E,00,00000000,01,2F9BCE9E,4EA0016B08121CF3AB040E
2013.03.03 10:36:12 5: HMLAN/RAW: /R2F9BCC95,0001,3DF45A86,FF,FFC1,4DA4101CF3AB6B0812060300003E

2013.03.03 10:36:12 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 S:R2F9BCC95 stat:0001 t:3DF45A86 d:FF r:FFC1 m:4DA4101CF3AB6B0812060300003E
2013.03.03 10:36:12 5: HMLAN: manual ACK
2013.03.03 10:36:12 5: HMLAN: Skip ACK
2013.03.03 10:36:12 5: HMLAN1 dispatch A0E4DA4101CF3AB6B0812060300003E::-63:HMLAN1
2013.03.03 10:36:13 5: HMLAN/RAW: /E1CF3AB,0000,3DF45C88,FF,FFC0,4EA4101CF3AB6B08120604C80040

2013.03.03 10:36:13 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 S:E1CF3AB   stat:0000 t:3DF45C88 d:FF r:FFC0 m:4EA4101CF3AB6B08120604C80040
2013.03.03 10:36:13 5: HMLAN: manual ACK
2013.03.03 10:36:13 5: HMLAN: Skip ACK
2013.03.03 10:36:13 5: HMLAN1 dispatch A0E4EA4101CF3AB6B08120604C80040::-64:HMLAN1
2013.03.03 10:36:13 5: HMLAN: Skip ACK
2013.03.03 10:36:13 5: HMLAN/RAW: /R2F9BCE9E,0001,3DF45C8D,FF,FFC0,4EA4101CF3AB6B08120604C80040

2013.03.03 10:36:13 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 S:R2F9BCE9E stat:0001 t:3DF45C8D d:FF r:FFC0 m:4EA4101CF3AB6B08120604C80040
2013.03.03 10:36:13 5: HMLAN: manual ACK
2013.03.03 10:36:13 5: HMLAN: Skip ACK
2013.03.03 10:36:13 5: HMLAN1 dispatch A0E4EA4101CF3AB6B08120604C80040::-64:HMLAN1
2013.03.03 10:36:17 5: HMLAN_Send:  K
2013.03.03 10:36:17 5: HMLAN/RAW: /HHM-LAN-IF,03C1,IEQ0062238,1399E7,6B0812,3DF46E01,0004

2013.03.03 10:36:17 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:IEQ0062238 d:1399E7 O:6B0812 m:3DF46E01 IDcnt:0004

MfG

Volker

RasPi als FHEM-Plattform, BananaPi, HMLan, HM-LC_Bl1PBU-FM, HM-LC-SW4-DR, HM-LC-SW4-PCB, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-CC-RT-DN

martinp876

Hi,

habe ich nicht ganz verstanden. Der Statusrequest wurde auf ein device ausgelöst und eswurden 4 channels abgefragt. 1-3 sind off, 4 ist on.

a) sind die readings und der state upgedated worden?
b) ist dein Problem das Logfile? dass hiernichts drin steht?

falls b):
Es ist eine aenderung eingebaut, dass die messages primaer auf das device gemappt werden. Alle anderen entities mit aenderungen werden auch geaendert sowie ein notify getriggert (das mit dem triggern hatte ein paar lücken).
FHEM unterscheidet aber etwas zwischen den notifies. Bei der regexp des primaerdevics wird das Device und der state mit der regexp verglichen. Beim Notify die Summe aus beiden.
Daher muesstest du eine regexp aendern, um dem notify zu genügen.
Also fuer file-log und notifies

devicename.*
anstatt
devicename

klappt es damit*
gruss
Martin

Volker

Hallo,

es ist b.

Aber leider verstehe ich noch nicht ganz was ich ändern muss.

Mein Device heisst Heizung, ein einfügen in die regexp von Heizung.* hat nichts gebracht.

Meine Kanäle fangen alen mit Hz an, in meiner bisherigen regexp hatte ich daher Hz.*

Beim manuellen Schalten erhalte ich weiterhin die Meldungen im Log, aber nicht beim statusRequest. Weder beim Device noch bei den Kanälen.

Ich hoffe ich konnte jetzt mein Problem etwas verdeutlichen.

Habe im verbose 4 noch die Meldungen gefunden.


2013.03.03 17:34:32 4: CUL_HM Heizung dup mesg - ack and ignore
2013.03.03 17:34:32 4: CUL_HM Heizung dup mesg
MfG

Volker

RasPi als FHEM-Plattform, BananaPi, HMLan, HM-LC_Bl1PBU-FM, HM-LC-SW4-DR, HM-LC-SW4-PCB, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-CC-RT-DN

martinp876

ZitatMein Device heisst Heizung, ein einfügen in die regexp von Heizung.* hat nichts gebracht.


fuer mein Verstaendniss: du hast ein logfile definiert mit

define lf FileLog Heizung-%Y.log Heizung.*
attr fd logtype text

und es kommen keine Einraege an?
Welches model benutzt du? einen TC?
und hast du event-on-change gesetzt?
einfach mal ein list des device und der channel schicken.

Gruss
Martin


Volker

Hallo Martin,

im Anhang eine Datei mit den Listings.

Wie gesagt nur beim Befehle statusRequest kommt keine Antwort ins Log.

Nach at oder manuellem Schalten schon.
MfG

Volker

RasPi als FHEM-Plattform, BananaPi, HMLan, HM-LC_Bl1PBU-FM, HM-LC-SW4-DR, HM-LC-SW4-PCB, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-CC-RT-DN

martinp876

Bei mir kommen die Meldungen an - am Bildschirm (mir inform) und im Logfile.

Es kommt nichts an, wenn du event-on-change filterst - aber sonst habe ich es nicht ausschalten koennen.
Du bist sicher auf der neusten load? >2850

hast du inform on gemacht und kommen die statusrequests  

Gruss
Martin

Volker

Hallo Martin,

ich nutze kein event-on-change. Das mit inform on teste ich heute Abend.
MfG

Volker

RasPi als FHEM-Plattform, BananaPi, HMLan, HM-LC_Bl1PBU-FM, HM-LC-SW4-DR, HM-LC-SW4-PCB, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-CC-RT-DN

Volker

Hallo Martin,

auch mit "inform on" keine Anzeige/Rückmeldung.

Meine Versionen sind folgende:

(siehe Anhang / see attachement)
MfG

Volker

RasPi als FHEM-Plattform, BananaPi, HMLan, HM-LC_Bl1PBU-FM, HM-LC-SW4-DR, HM-LC-SW4-PCB, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-CC-RT-DN

Volker

Hallo Martin,

ich habe eben mal meinen HM Lan adapter Stromlos gemacht und wieder eingeschaltet.

Jetzt bekomme ich eine Antwort auf die statusRequest anfrage.

Gibt es eine Erklärung warum vorher nur die statusRequest's nicht funktioniert haben, obwohl die "normalen" Schaltbefehle funktioniert haben???
MfG

Volker

RasPi als FHEM-Plattform, BananaPi, HMLan, HM-LC_Bl1PBU-FM, HM-LC-SW4-DR, HM-LC-SW4-PCB, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-CC-RT-DN

martinp876

Hi Volker,

dass hatte ich noch nicht.
Dazu waeren dann logs interessant - die vom IO. Falls du noch welche hast waere das hilfreich.

Gruss
Martin