Photovoltaik Drehstromzähler

Begonnen von earkle, 01 Juni 2020, 15:11:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

earkle

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Zwischenzähler (3 Phasen) für meine Unterverteilung der auch "vernünftig" mit PV umgehen kann.
Ich habe momentan einen eingebaut (ORNO OR-WE-517) den ich über RS485 auslese und auswerte. Bis ich meine PV in Betrieb genommen habe war ich damit auch zufrieden.
Er stellt aber die aktuelle Leistung nicht richtig dar... wenn ich auf Phase 1 Überschuss produziere wird es wie normale Last dargestellt und nicht als Negative. 

L1 =200 W Überschuss, L2= 400 W Verbrauch ergeben bei meinem Zähler dann 600 W Verbrauch und nicht nur 200 W.

Bei dem gesamten Zählerstand wird es berücksichtigt und ich kann dann auch sehen wie viel ich Eingespeist hätte aber bei den aktuellen/ momentanen Werten sind bei mir dann L1 und der Gesamte aktuelle Wert unbrauchbar.
Was habt ihr für Zähler im Einsatz die ihr auch über RS485 auswertet?
Rspberry Pi, Cul, FHEM, Relaiskarte, mehrere DS1820 zur Temperaturmessung, HMS 100 TF, FS20st, FS20 S16


kaizo

#2
Schau mal bei Socomec, Countis E27/E28,  glaube ist da nicht schlecht, hat TCP und nen Webserver an Board, kann zudem Modbus TCP.
E28 ist auch MID zertifiziert  ("Abrechnungsgeeignet"), für Direktmessung bis 80A und nur 4Teilungseinheiten breit.


https://www.socomec.de/files/live/sites/systemsite/files/SCP/6_gestion_energie/countis/countis_e/COUNTIS-E_BROCHURE_2020-03_DOC317024_DE.pdf

Gruß
Kai


PS: da gibt es natürlich auch RS485 Modbus-Zähler (E23/24)
FHEM 6.x  auf i3
1x Maplecun FS20, HM, 1x CUL f. WMbus
1x Arduino Nano für Lacrosse, 1x für Empfang WH1080,
1x Arduino Uno+Ethernet-Shield & Firmata für 1Wire
1x Raspberry Pi für Einbindung Junkers-Heizgerät mit HT3-Schnittstelle, div. Sonoff+EspEasy+Tasmota über MQTT

ch.eick

Was ist bei Deiner PV verbaut?
SMA EM300 oder neuer?
Kostal KSEM mit Modbus/TCP ?
Ich habe den KSEM direkt hinter dem Zähler und einen EM300 (von der e bucht) als Zähler für die LWP .

Gruß Christian 

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; SamsungTV H-Serie; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/ch.eick