HM-CFG-LAN - FHEM-VCCU - AES Key ändern

Begonnen von speex, 03 Juni 2020, 14:45:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

speex

Hallo,

ist es möglich einen neuen AES Key per FHEM VCCU zu setzen?
Ich habe den aktuellen Key den ich mal über die MS Software geändert hatte und bei Fhem eingetippt habe verloren, "ich weiß clever".

HM-CFG-LAN funktioniert redet mit Fhem, daher dachte ich mir es wäre vielleicht möglich einen neuen per vccu zu setzen?

Ich habe Sorge neue Geräte anzulernen und unter umständen bei Ausfall des HM-CFG-LAN dann blöd da zu stehen mit verschlüsselten Geräten.

frank

wenn du den "verlorenen" key in fhem eingegeben hast, muss er ja dort vorhanden sein. entweder im hmlan oder in der vccu.

wenn bei den geräten der "alte" key gesetzt ist, wird dieser auch benötigt, um einen "neuen" key zu setzen.

ich habe es noch nicht gemacht, aber grundsätzlich müsste ein neuer key zusätzlich gesetzt werden. ich denke mit dem attr für key2.

wenn dein fhem den alten key noch hat, könntest du auch die devices jeweils über "set reset" in fhem resetten. falls dieser reset erfolgreich war, ist damit auch der alte key im device gelöscht. natürlich auch das pairing und alle configs.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

speex

Danke für die Tipps.

Zitat von: frank am 05 Juni 2020, 14:34:40
wenn du den "verlorenen" key in fhem eingegeben hast, muss er ja dort vorhanden sein. entweder im hmlan oder in der vccu.
Ist am HmLanCfg hinterlegt. (als hmKey2, key1 ist überhaupt nicht vorhanden)

Zitat von: frank am 05 Juni 2020, 14:34:40
wenn bei den geräten der "alte" key gesetzt ist, wird dieser auch benötigt, um einen "neuen" key zu setzen.

ich habe es noch nicht gemacht, aber grundsätzlich müsste ein neuer key zusätzlich gesetzt werden. ich denke mit dem attr für key2.

wenn dein fhem den alten key noch hat, könntest du auch die devices jeweils über "set reset" in fhem resetten. falls dieser reset erfolgreich war, ist damit auch der alte key im device gelöscht. natürlich auch das pairing und alle configs.

Okay das heißt ich könnte die Geräte resetten (ohne AES Key eingabe?) und anschließend den "hmKey2" am HmLan löschen, alle Devices wieder neu Anlernen mit Configs bestücken und ich wäre wieder da wo ich vorher war, nur ohne eigenen AES Key am HmLan?