Raspberry startet nicht "nonblocking pool is initialized"

Begonnen von kvn298, 14 Juli 2020, 20:13:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kvn298

Hallo,

ich habe ein mega Problem. Mein RaspberryPi startet plötzlich nicht mehr. Auf ihm läuft mein FHEM und bis gestern war noch alles Gut. Habe nichts geändert und plötzlich war er nicht mehr erreichbar. Habe ihn an einen Monitor angeschlossen und die letzte Zeile während des boot lautet "nonblocking pool is initialized".
Nun weiß ich nicht wie ich das wieder hin bekommen kann. Habe natürlich kein Backup gemacht und somit ist es mehr als ärgerlich! Und ja Backup ist wichtig, habe es aber immer vor mir hergeschoben grrrr  >:(.

Kann ich das noch irgendwie retten?


MadMax-FHEM

Würde mal denken: SD Karte im Eimer...

https://www.raspberrypi.org/forums/viewtopic.php?t=123934

Mit Glück: die Karte in einen Linux Rechner (Live Boot geht auch oder wenn der PI neu aufgesetzt ist auch der) und hoffen, dass du die fhem.cfg (und was du sonst noch brauchst) runter bekommst und die Datei(en) keine Fehler aufweisen...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)