HomeMatic Dimmer mit virtuellen Buttons bedienen

Begonnen von Sebastian Bieber, 23 Februar 2013, 11:20:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sebastian Bieber

Hallo, Gemeinde!

Ich brauchte bitte mal "Denkhilfe": Anscheinend mache ich was falsch, aber ich komm' nicht drauf...

Also, der Hintergrund ist der folgende: Ich habe einen FS20-Wandschalter (FS20TC8), mit dem ich 3 FS20-Aktoren und einen HM-Dimmer steuern will. Die Aufgabe ist also, in FHEM die FS20-Befehle des Senders in Befehle für den HM-Dimmer umzusetzen. on und off ist jetzt nicht SO schwer :-) - an "Dimmen" beisse ich mir aber gerade die Zähne aus.

Die Idee ist, "dimup" und "dimdown" durch "press long" zu ersetzen. Dafür brauche ich ja eine virtuelle HM-Fernbedienung, richtig? Die hab' ich mir auch gebaut - bloss, den Dimmer interessiert das gar nicht. Der reagiert komplett nicht auf die buttons, und hier ist auch genau der Punkt, an dem ich Hilfe brauche.

So sieht's aus im Moment: Der Dimmer ist definiert

define ib_eg_wz6 CUL_HM   14D9C7
attr   ib_eg_wz6 model    HM-LC-DIM1T-PL
attr   ib_eg_wz6 serialNr HEQ0353724
attr   ib_eg_wz6 hmClass  receiver
attr   ib_eg_wz6 subType  dimmer

Dann habe ich folgendes gemacht:

fhem> define vBadFB CUL_HM 123456
fhem> set vBadFB virtual 4
fhem> set vBadFB_Btn1 devicepair 0 ib_eg_wz6 dual set

In vBadFB_Btn1 taucht dann ib_eg_wz6 auch als Peer auf - das hatte ich so erwartet. Aber umgekehrt nicht, in ib_eg_wz6 ist "PeerIDs" einfach leer. Wenn ich dann das hier mache

fhem> set vBadFB_Btn1 press

passiert einfach nix. Aber warum nur, was hab' ich denn bloß übersehen???

Wäre toll, wenn Ihr mir über meine Denkblockade helfen könntet... :-)


so long, Sebastian

Markus

Irgendwie scheint mir dein code zu kurz bei mir schaut es so aus
define Licht_Kuche CUL_HM 1A6D6C
attr Licht_Kuche .devInfo 110100
attr Licht_Kuche firmware 2.2
attr Licht_Kuche group Licht
attr Licht_Kuche model HM-LC-Dim1TPBU-FM
attr Licht_Kuche peerIDs
attr Licht_Kuche room Kuche
attr Licht_Kuche serialNr meineserial
attr Licht_Kuche subType dimmer
attr Licht_Kuche webCmd on:off:toggle:statusRequest


wie hast du ihn angelernt?mit
set CUNO_HM hmPairForSec 300

wen das Funktioniert hat hast du automatisch die Virtuellen Taster.
dimmen kannst du dann auch über set Licht_Kuche 20%
oder bei dir
set ib_eg_wz6 20%
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

Sebastian Bieber

Danke, Markus, für die Unterstützung. Das mit dem Dimmen per set ist mir schon klar, das würde aber das notify-Script unheimlich kompliziert machen: Deswegen die virtuellen Tasten.

Klar  ist der Dimmer angelernt. Bei mir ein an HM-LAN-Adapter, aber das spielt ja keine Rolle, oder? Ich kann den Dimmer auch wunderbar per FHEM ansprechen!

>wen das Funktioniert hat hast du automatisch die Virtuellen Taster.

Hmmm - hä? Kannst Du das bitte mal genauer erklären? Was für Taster hab' ich, und wie benutz' ich die??? Das klingt ja so, als wäre das genau das, was ich haben will!

so long, Sebastian

Sebastian Bieber

Tadaa! Ein Teil des Problems ist gelöst!

Ich habe eben mal ein Komplett-Update auf die SVN-Version gemacht. Jetzt funktioniert mein Code immerhin "so halbwegs":

define ib_eg_wz6 CUL_HM 14D9C7
attr ib_eg_wz6 model HM-LC-DIM1T-PL
attr ib_eg_wz6 serialNr HEQ0353724
attr ib_eg_wz6 hmClass receiver
attr ib_eg_wz6 subType dimmer

define vfb_og_bad CUL_HM 999901
set vfb_og_bad virtual 2
set vfb_og_bad devicepair 1 ib_eg_wz6 dual set

Die notify's sehen dann so aus:

define fb_not_og_bad2A  notify fb_og_bad2:o.*           set ib_eg_wz6 %
define fb_not_og_bad2B  notify fb_og_bad2:dimdown       set vfb_og_bad_Btn1 press long
define fb_not_og_bad2C  notify fb_og_bad2:dimup         set vfb_og_bad_Btn2 press long

fb_og_bad2 ist die FS20-Fernbedienung...

Das funktioniert leidlich. Dimmen ist prinzipiell OK, aber irgendwie nicht richtig zuverlässig. die "press long"-actions scheinen sich manchmal umzukehren, kann das sein?

Wenn Ihr da noch Optimierungspotential seht - ich würde mich über Verbesserungsvorschläge freuen!

So long, Sebastian