Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB nach Umstellung von HMUSBCFG auf HMCCU ohne Funktion

Begonnen von bsanders, 22 November 2020, 11:29:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bsanders

Hallo zusammen,

nachdem mich die 89 Suchtreffer und auch die "Device specific help" nicht weitergebracht haben, hoffe ich jetzt hier auf Hilfe.

Bei mir hat der HMUSBCFG Stick den Geist aufgegeben und so war ich quasi gezwungen auf eine Homematic CCU3 umzusteigen.
Alle Devices wurden natürlich neu angelernt und funktionieren auch wieder. Nur eben der Klingelsensor meldet sich nicht mehr.

Ich gehe aktuell davon aus, dass ich das HMCCUDEV irgendwie falsch verstehe.
So wie ich den Klingelsensor jedenfalls bisher erfolgreich abgefragt habe ([HM_Klingelsensor:?Short]) funktioniert es jetzt leider nicht mehr.

Hier die RAW Definition:
defmod HM_Klingelsensor HMCCUDEV OEQ2237640
attr HM_Klingelsensor IODev ccu
attr HM_Klingelsensor alias Klingelsensor
attr HM_Klingelsensor room Homematic2
attr HM_Klingelsensor statedatapoint State

setstate HM_Klingelsensor 2020-11-03 10:03:29 R-DEVICE_LED_MODE 0
setstate HM_Klingelsensor 2020-11-03 10:03:29 R-LOCAL_RESET_DISABLE 0
setstate HM_Klingelsensor 2020-11-03 10:03:29 R-TRANSMIT_DEV_TRY_MAX 6
setstate HM_Klingelsensor 2020-11-18 00:04:03 activity alive
setstate HM_Klingelsensor 2020-11-18 00:04:03 battery ok


Wenn ich dann ein get deviceinfo absetze, erhalte ich folgendes:
CHN OEQ2237640:0 HM_Klingelsensor:0
  DPT {b} BidCos-RF.OEQ2237640:0.UNREACH = false [RE]
  DPT {b} BidCos-RF.OEQ2237640:0.STICKY_UNREACH = false [RWE]
  DPT {b} BidCos-RF.OEQ2237640:0.CONFIG_PENDING = false [RE]
  DPT {b} BidCos-RF.OEQ2237640:0.LOWBAT = false [RE]
  DPT {n} BidCos-RF.OEQ2237640:0.RSSI_DEVICE = 1 [RE]
  DPT {n} BidCos-RF.OEQ2237640:0.RSSI_PEER = 53 [RE]
  DPT {b} BidCos-RF.OEQ2237640:0.DEVICE_IN_BOOTLOADER = false [RE]
  DPT {b} BidCos-RF.OEQ2237640:0.UPDATE_PENDING = false [RE]
  DPT {n} BidCos-RF.OEQ2237640:0.AES_KEY = 0 [R]
CHN OEQ2237640:1 HM-Sen-DB-PCB OEQ2237640:1
  DPT {b} BidCos-RF.OEQ2237640:1.PRESS_SHORT =  [WE]
  DPT {b} BidCos-RF.OEQ2237640:1.INSTALL_TEST =  [E]
  DPT {b} BidCos-RF.OEQ2237640:1.PRESS_CONT =  [E]


Wäre super wenn mich hier jemand aufschlauen könnte, was ich an der Stelle falsch mache.

Danke Euch allen und weiterhin einen schönen Sonntag!
Cheers Bo

zap

Setze bitte das Attribut ccureadingfilter auf .*

Du solltest außerdem in der CCU ein Dummy Programm anlegen, das den Datenpunkt "PRESS_SHORT" des Klingelsensors abfragt. Als Reaktion kann dieses Programm z.B. eine CCU Systemvariable setzen. Die Reaktion sollte halt keine echten Konsequenzen haben. Wichtig ist nur, dass PRESS_SHORT abgefragt wird.
Hintergrund: Die CCU hat leider die Eigenart, dass sie Events zu PRESS_SHORT oder PRESS_LONG nur verschickt, wenn diese Datenpunkte irgendwie (z.B. von einem Programm) verwendet werden.
Alternativ kannst Du den Klingelsensor auch mit einem der 50 virtuellen Schaltkanäle der CCU verknüpfen.
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

bsanders

OK, vielen Dank für den Tipp.  :)
Ich werde das gleich ausprobieren.

Wo hätte ich diese Info denn finden können? Habe ich irgendwas überlesen?

Danke!
Beste Grüße,
Bo

bsanders

Hallo,

wollte nur mal schnell ein Update geben.
Noch klappt es nicht, aber ich werde am Wochenende nochmal Zeit haben weiter zu testen.

Beste Grüße,
Bo