Bewässerungssteuerung ohne Bodenfeuchte, aber mit Wetterdaten

Begonnen von Leon_Emm, 19 Juli 2020, 14:18:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Leon_Emm

Hallo alle zusammen,

ich möchte eine Bewässerungssteuerung mit DOIF realisieren. Mein Ziel ist es, dass jeden Abend geprüft werden soll, wie stark die Sonne (Helligkeitssensor) den Tag über geschienen hat und wie warm es war. Wenn diese Werte über einem Grenzwert sind, soll geprüft werden, ob es in der Nacht oder am nächsten Tag regnen soll. Wenn es regnen soll, wird die Bewässerung ausgesetzt (am besten auch, wenn es den Tag über geregnet hat/haben sollte). Schick wäre ein Manueller override, mit welchem man Manuell wässern kann. Als verfügbare Sensoren habe ich einen Helligkeitssensor im Rahmen der Beschattung und ein DWD Modul, welches zwei Tage in Stundenintervallen Wetterdaten abfrägt. Die Bewässerung soll über ein Shelly-Stromstoßrelais ein Magnetschlagventil (24V mit Trafo) schalten. Bewässert wird mangels Zisterne mit Stadtwasser, sodass der Aspekt Wassersparen recht hoch ist. Deswegen möchte ich die Wettervorhersage des DWD mit einbeziehen - ein Feuchtesensor des Bodens habe ich nicht vorgesehen, da ich bisher entweder nur teure (50,-€+) und proprietäre Sensoren oder Sensoren welche einen großen Bastelaufwand haben gefunden habe.

Leider habe ich keine Ahnung, wie ich das am besten realisieren soll. Also wie ich die Readings der einzelnen Sensoren so auswerten kann, dass es für die Bewässerung Sinn ergibt. Gerne auch Vorschläge, ob andere Readings/Intervalle benutzt werden können/sollen. Gerne auch Tipps, wenn jemand einen Sensor empfehlen kann. Aufgebaut wird das ganze im Keller, sodass der "Output" nach dem Magnetschlagventil über ein Rohr nach außen geführt wird. Eine Sensorleitung würde da auch noch durchpassen; die Controller sollten aber im Inneren des Gebäudes bleiben. Strom/WLAN im Gebäude vorhanden.

Ich würde mich riesig auf eure Unterstützung freuen.

Liebe Grüße
Leon

hietzi

Hi

Ich habe das ganze über ein DOIF. Wetterdaten nehme ich aus dem Wetter Modul Proplanta

([21:00] and [Wetter:fc0_rain] <= 5 and [Wetter:fc0_temp06] >= 15) (set MAX_17b6be desiredTemperature boost) DOELSEIF ([21:00] and [Wetter:fc0_rain] <= 3 and [Wetter:fc0_temp06] > 10 and [Wetter:fc0_temp06] < 15) (set MAX_17b6be desiredTemperature 5.5)

Um 21 Uhr wenn Regenwahrscheinlichkeit kleiner gleich 5%  und die Temperatur größer gleich 15 Grad ist dann wird bewässert

lg
Christian

Leon_Emm