Was kann HM-WDS-IT was HM-CC-TC nicht kann

Begonnen von snoop, 18 Februar 2013, 18:28:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snoop

Hallo zusammnen,

meine Anforderungen lautet: "Ich möchte gerne die Temperatur & Luftfeuchtigkeit im Innenbereich (Wohnzimmer/Schlafzimmer/Keller) messen."
Heizungssteuerung ist nicht geplant.

Dabei stellt sich für mich die Frage welche von den o.g. Komponenten, die preislich nah bei einander liegen, soll ich nehmen?

HM-CC-TC
Persönliche Pro's:
- hat einen Display an dem ich die Temp und Luftfeuchtigkeit sehen kann ohne auf eine Webseite schauen zu müssen - quasi beim vorbeigehen kann ich die Werte ablesen.
- Design macht eher was her als das HM-WDS-IT
Persönliche Kontra's
- Lebensdauer der Batterie (hat jemand Erfahrung - grob - wie lange die Batterien halten)

HM-WDS-IT
Persönliche Pro's:
- Kein Display = Akkulebendedauer
Persönliche Kontra's
- Kann den Wert nicht am Gerät ablesen
- Silber ist nicht meine Farbe (Geschmacksache)
- Das Gerät sieht nach nichts aus (Geschmacksache)

Weiterhin würde mich die zuverlässigkeit interessieren (evtl. Probleme) und mögliche (versteckte) Funktionen der Geräte die ich so auf einen Blick nicht sehe.

Vielen Dank.
Grüße
Arthur

snoop

Hallo zusammen,

mitlerweile sind auch schon mehr pro's und kontra's zusammen gekommen.
Ich habe mich nun für den HM-CC-TC entschieden, mein persönl. "KO" Kriterium war: duurch die Möglichkeit der Heizkörpersteuerung ist dieses Gerät einfach mehr verbreitet (.... wie bei der Temperatur "gefühlt" => mehr Beiträge im Forum). Heißt nicht, dass das HM-WDS-IT unzuverlässig(er) ist - aber eben mehr Erfahrung mit dem Gerät.

Ferner wollte ich mir die Möglichkeit der Heizkörpersteuerung (pairing der Fensterkontakte etc.) offen halten.

Der HM-CC-TC ist bei mir bereits im Einsatz (seit 5 Tagen) - bisher ohne Probleme - wie bereits geschrieben bisher nur Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessung.

Grüße
Arthur