Entscheidungshilfe, die 2.: Fussbodenheizung mit RTL-Box

Begonnen von locodriver, 22 Juni 2013, 13:54:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

locodriver

Beim anstehenden Badumbau wollen wir eine FB einbauen lassen, welche mit einer RTL-Box an den normalen Heizwasserkreislauf im Rücklauf angeschlossen wird. In dieser Box sind 2 Regler: einer regelt den Rückfluss in den Heizkreislauf und der andere die Raum- (Fussboden-)temperatur.
Den Temperaturregler will ich evtl. mit fhem ansteuern (über HM). Der TC und der VD ist vorhanden und die Daten des TC werden noch anderweitig benutzt.
Ist es sinnvoll, den VD für die Fussbodenheizung zu benutzen (wird ja normalerweise nur im Herbst ein- und im Frühjahr ausgeschaltet), oder ist es besser, einen normalen Thermostat zu verwenden und den VD evlt. am zusätzlichen Handtuchheizkörper - sozusagen als Booster - zu verwenden?
Hat schon jemand hier Erfahrungen mit der RTL-Box - auch gerne im autarken Betrieb?

Danke Uwe.
fhem 6.0 auf Rpi3 Bookworm
HM-LAN-CFG (FW 0.965), HM-MOD-UART, 2x HM-TC-IT-WM-W-EU, 4x HM-Sec-RHS und 3x HM-CC-RT-DN, 6x HM-LC-Bl1-FM mit je 1x Somfy-Motor,
2x HM-LC-SW2-FM für Licht und Lüfter, 2x HM-PB-6-WM55, Alexa, Jeelinkcross, CUL, CUNO2, IR-Blaster