[gelöst] Regex Symbol Widget

Begonnen von kroemmel, 08 August 2020, 12:17:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kroemmel

Hallo zusammen,

ich bräuchte 1x Hilfe beim anpassen einer Regex, die nicht das tut, was sie soll.

Laut https://regexr.com/ passts und alle Strings werden exakt markiert. Nur im Widget nicht.

Gibt es da besonderheiten, was bei den Regex geht und was nicht?
- Ohne das Zirkumflex (^) funktioniert es soweit, allerdings triggert die Regex dann bei Zahlen > 10 bereits auf die 1, so dass Zahlen von 10-19 bspw. nicht korrekt erkannt werden. mit dem ^ davor, müsste es aber klappen.
ich hab auch schon probiert, das Stringende mit "$" zu markieren - auch ohne erfolg.

Jemand ne Idee?

Code ("widget template") Auswählen
<div class="par01_class"
   data-type="symbol"
   data-device="par02_device"
   data-get="par03_get"
   data-fix="0"
   data-icon="oa-temp_temperature"
   data-states='["(^-[1-9][0-9])|(^-[5-9])",
         "(^-[1-4])",
         "(^[0-3])",
         "(^[4-9])",
         "(^1[0-5])",
         "(^1[6-9])",
         "(^2[0-4])",
         "(^2[5-9])",
         "(^[3-9][0-9])"]'
   data-colors='["#141E9D",
         "#14779D",
         "#149D8B",
         "#149D52",
         "#159D14",
         "#679D14",
         "#9D9814",
         "#9D6C14",
         "#9D3014"]'>                             
<>




cheers!
kroemmel
() FHEM als Ubuntu-VM
() VCCU mit 1 HMLAN, 2 UARTs und div. Sensoren/Aktoren (primär HM), HUE,
() Integration Fritz!Box, Googlekalender, Unifi, Viessmann Heizung, Umweltbedingungen, Sonnenstand, PWM, Jalousiesteuerung, Anwesenheitserkennung, Raumklimaüberwachung, Telegram

kroemmel

Keine Ahnung warum, aber ich habe die komplette Regex noch mal eingehakt, dieses mal mit Trennung auf Nachkommastellen. Nun tut es, wie soll soll.

Zudem habe ich noch data-fix entfernt, wenn ich eh schon die Nachkommastelle prüfe. Ich bin mir aber sicher, dass data-fix auch beim Symbol-Widget gezogen hat.

Wenn ich ehrlich bin, verstehe ich nicht wieso, aber ich freue mich drüber :)

Falls es irgendwem hilft:
<div class="par01_class"
data-type="symbol"
data-device="par02_device"
data-get="par03_get"
data-icon="oa-temp_temperature"
data-states='["(^-[1-9][0-9]$)|(^-[5-9]$)|(^-[1-9][0-9].[0-9]$)|(^-[5-9].[0-9]$)",
"(^-[1-4]$)|(^-[1-4].[0-9]$)",
"(^[0-3]$)|(^[0-3].[0-9]$)",
"(^[4-9]$)|(^[4-9].[0-9]$)",
"(^1[0-5]$)|(^1[0-5].[0-9]$)",
"(^1[6-9]$)|(^1[6-9].[0-9]$)",
"(^2[0-4]$)|(^2[0-4].[0-9]$)",
"(^2[5-9]$)|(^2[5-9].[0-9]$)",
"(^[3-9][0-9]$)|(^[3-9][0-9].[0-9]$)"]'
data-colors='["#141E9D",
"#14779D",
"#149D8B",
"#149D52",
"#159D14",
"#679D14",
"#9D9814",
"#9D6C14",
"#9D3014"]'>
</div>


cheers,
kroemmel
() FHEM als Ubuntu-VM
() VCCU mit 1 HMLAN, 2 UARTs und div. Sensoren/Aktoren (primär HM), HUE,
() Integration Fritz!Box, Googlekalender, Unifi, Viessmann Heizung, Umweltbedingungen, Sonnenstand, PWM, Jalousiesteuerung, Anwesenheitserkennung, Raumklimaüberwachung, Telegram