[gelöst] Shelly-Unterstützung

Begonnen von MarkoP, 12 August 2020, 10:02:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarkoP

Kurze Frage zum Shelly Modul.

Konnte in meiner Recherche nur was zu den aktoren, also Shelly1, Shelly 2, Shelly Plug und 4Pro finden.
Unterstützt das Modul auch andere Shelly-Device wie z.B. den Wasser-, Gas- oder Temperatursensor?

es müssen ja nur Werte ausgelesen werden bzw. auf Ereignisse (Alarme) reagiert werden.
Fhem-Server läuft per Bridge mit eigener IP auf einem Docker-Container auf meinem NAS. Alle Geräte haben eine statische IP im Netzwerk und laufen im gleichen Subnetzwerk. DHCP ist deaktiviert. DNS läuft über den Router (Fritzbox Cable), alternative über Googles 8.8.8.8

Florie

Nein, geht nicht. Aber geht wunderbar über MQTT

Papa Romeo

... beim Shelly1 geht das schon, unter Beachtung wesentlicher Voraussetzungen. Ich hab z.B. einen D18B20 dran.

1. Tasmota oder eigener Sketch
2. uneingeschränkt nutzbar bei Betrieb mit Niederspannung
3. wenn das Ganze absolut berührungssicher ist geht es auch an Netzspannung, ist aber nicht zu empfehlen.

LG

Papa Romeo
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary