[gelöst] Wann DOIF wann NOTIFY verwenden?

Begonnen von McShire, 10 August 2020, 01:44:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Damian

Hier mal eine Gegenüberstellung der kleinen Gemeinsamkeit, der Ereignissteuerung beider Module.

Für FHEM-Befehle:

notify <Regex für Ereignistrigger> <fhem-Befehl mit Semikolon getrennt>

entspricht DOIF im FHEM-Modus:

DOIF (["Regex für Ereignistrigger"]) (<fhem-Befehle mit Komma oder Semikolon getrennt>)
attr do always


Für Perl-Befehle:

notify <Regex für Ereignistrigger> {<Perl-Syntax>}

entspricht DOIF im FHEM-Modus:

DOIF (["Regex für Ereignistrigger"]) {<Perl-Syntax>}
attr do always


entspricht DOIF im Perl-Modus:

DOIF {["Regex für Ereignistrigger"];<Perl-Syntax>}
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF