Zu viele offene Verbindungen

Begonnen von Roam, 31 August 2020, 00:51:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

noansi

#30
Hallo Rudolf,

hängt es eventuell damit zusammen, was unter Everything alles angezeigt wird?

Ich habe z.B. viele SVG Plots definiert.
Ein Klick auf Everything im Browser führt in eine "Katastrophe" auf meinem RasPi, weil der dann versucht, naben anderem die Plots auch alle darzustellen und damit mit 100% CPU Auslastung auch nach längerer Zeit nicht fertig wird (das ist natürlich grundsätzlich ein anderes Problem).

Vieleicht wird durch Anschauen von Everthing in diesem Fall eine Nebenwirkung ausgelöst.

Gruß, Ansgar.

PS: kann man Everything im Browser auch irgendwie regulär ausblenden? Mit Attribut "hiddenroom"kann man Everything ausblenden.
Für mich ist es eine Klick-Falle mit Nebenwirkungen weil das System insgesamt wegen Überlastung damit lahmgelegt wird.

rudolfkoenig

Zitathängt es eventuell damit zusammen, was unter Everything alles angezeigt wird?
Interessante Theorie, allerdings sollte ein Browser nicht mehr als 6 Verbindungen oeffnen.
Erklaert auch nicht so recht die in den Graphana-Plots gezeigten exterm gleichmaessigen Speichzuwachs.
Was mich aber wurmt: in meinem "Everything" Ansicht werden keine temporaere Verbindungen angezeigt, hatte aber noch nicht die Zeit danach zu suchen, ob das mit irgendwelchen Attributen ermoeglicht wird.

ZitatEin Klick auf Everything im Browser führt in eine "Katastrophe" auf meinem RasPi, weil der dann versucht, naben anderem die Plots auch alle darzustellen und damit mit 100% CPU Auslastung auch nach längerer Zeit nicht fertig wird (das ist natürlich grundsätzlich ein anderes Problem).
Das ist etwas Off-Topic, aber: hast Du plotFork order plotEmbed=2 gesetzt? Welcher RasPi ist es?

P.S.: Danke fuers Mitdenken :)

noansi

Hallo Rudolf,

Zitathast Du plotFork order plotEmbed=2 gesetzt?
attr WEB plotfork 1

plotEmbed ist meinerseits nicht gesetzt.

ZitatWelcher RasPi ist es?
Es ist ein Raspberry Pi Modell B mit 512MB Speicher (494096kB verfügbar).

Um wieder zum Topic zu kommen,
@Roam: Was wird bei Dir alles unter Everything angezeigt?

Gruß, Ansgar.

Roam

Vielleicht verstehe ich die Frage falsch, aber unter Everything wird Everything also alles angezeigt :)

Ich habe aber keine Plots oder dergleichen, da ich das alles über Grafana abbilde, falls die Frage dahin geht.


noansi

Hallo Roam,

die Frage war generell. Sprich, welche devices sind eingerichtet? Ein leeres FHEM macht wenig Sinn?!

Somit, was wird alles unter Everything angezeigt?
Könnte ja auch was anderes Deinen Speicherverbrauch erzeugen.

Gruß, Ansgar.

Roam

Jetzt weiss ich was du meinst, ist aber eine lange Liste:

- Max Heizkörperthermostate
- Xiaomi Temperatursensoren
- Xiaomi Bewegungsmelder
- Xiaomi Tür / Fensterkontakte
- Presence Module
- HTTPMods
- HUEBridge
- Conbee
- Philips und Ikea Lampen
- InfluxLogs
- Strommesssteckdosen
- Traffic Modul
- Telegram Bots
- Google Calendar
- Harmony
- Alexa
- WetterProplanta
- DBPlan
und natürlich diverse Watchdogs, AT´s und Notifies.

Hat sich über die Jahre doch einiges angesammelt :)

Roam

Nach einigen versuchen scheine ich den Verursacher des hohen Speicherverbrauchs gefunden zu haben.

Es handelt sich um Freezemon. Seit ich das Freezemon device gelöscht habe, bleibe ich bei konstanten  3 % Speicherverbrauch.

Was mich wundert ist, dass Freezemon bei mir schon lange deaktiviert war...

Mit dieser Erkenntnis werde ich dann die nicht gelöschten Verbindungen unter Everything erstmal einfach ignorieren.

Dennoch danke für eure Unterstützung.

noansi

Hallo Roam,

dann ist es vielleicht für den Freezemon Modulautor interessant mit Dir zu ergründen, was so viel Speicher verbraucht. Eventuell ergibt sich da eine Verbindung zu Deiner Beobachtung bezüglich der Verbindungen unter Everything?

Gruß, Ansgar.