Hauptmenü

FHEM in crash loop

Begonnen von The Grue, 16 August 2020, 15:36:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

The Grue

Servus!

Mein FHEM crasht seit gestern ein paar Sekunden nach dem Start. Ich habe leider keinerlei Informationen gefunden, die ich Euch geben könnte: In log/fhem-<datum>.log steht nichts aussergewöhnliches. Journalctl sagt:


Aug 16 15:24:00 ha systemd[1]: Starting FHEM Home Automation...
Aug 16 15:24:00 ha fhem[7189]: Starting fhem...
Aug 16 15:24:00 ha systemd[1]: Started FHEM Home Automation.
Aug 16 15:24:56 ha systemd[1]: fhem.service: Main process exited, code=exited, status=255/EXCEPTION
Aug 16 15:24:56 ha systemd[1]: fhem.service: Failed with result 'exit-code'.
Aug 16 15:25:01 ha systemd[1]: fhem.service: Service RestartSec=5s expired, scheduling restart.
Aug 16 15:25:01 ha systemd[1]: fhem.service: Scheduled restart job, restart counter is at 4.
Aug 16 15:25:01 ha systemd[1]: Stopped FHEM Home Automation.
Aug 16 15:25:01 ha systemd[1]: Starting FHEM Home Automation...
Aug 16 15:25:01 ha fhem[7225]: Starting fhem...


Bevor ich hier um Hilfe zum Crash bitten kann, bräuchte ich also erst mal Information wo ich nachschauen kann und was ich machen muss, damit die Profis hier mir überhaupt helfen können...

System ist ein Raspberry 3B+, das letzte FHEM-Update ist vom 22.07.2020.Danach lief es aber recht ruhig...

Nach einem Neustart des PIs geht's erst mal ganz gut, das dauert aber nicht lange.

Icinger

Wenn gar nichts anderes geht, dann mal ausnahmsweise die fhem.config editieren und das global-Device auf verbose 5 stellen.
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

Otto123

Hast Du die config geändert und seit dem ist das Problem?
Dann kannst Du die alte config zurückspielen, wie es geht hier https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_startet_nicht_-_Tipps_zur_Fehlersuche#Und_wenn_sich_gar_nichts_mehr_tut.3F
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

The Grue

Danke schon mal, die Tips werde ich ausprobieren. Hab meinen ganzen FHEM-Ordner in git, im schlimmsten Fall gibt's ein Bisect.
Bin mir aber keiner Änderung bewusst, die das hier erklären könnte:

Aug 16 15:24:56 ha systemd[1]: fhem.service: Main process exited, code=exited, status=255/EXCEPTION


cu
Markus

The Grue

Könnte dem Raspi einfach das RAM ausgehen? Ich verwende relativ viele, SVGs mit vielen Messwerten...
Hab *noch* keine logdb.

Wernieman

- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

The Grue

Danke, Eure Hinweise haben schon mal folgendes gebracht:

Ich habe fhem wie im Wiki beschrieben gestartet:


perl fhem.pl -d fhem.cfg


Nach kurzer Zeit stürzt fhem ab mit dieser Fehlermeldung:

Not a CODE reference at /usr/share/perl5/Net/XMPP/Protocol.pm line 3537.


Keine Ahnung, was da passieren kann, aber ich verwende XMPP um mit msg Nachrichten zu schicken.

Wernieman

Da PI .. mal die SD geprüft?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Rewe2000

Hallo Markus,

ich an deiner Stelle würde den Vorschlag von Wernieman mal umsetzen und ggf. die SD-Card erneuern, bevor du ewig lange nach der Ursache suchst.

Ich hatte die letzte Woche auch unerklärliche Fehler:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,113555.msg1078241.html#msg1078241

Muss bei dir ja nicht das gleiche sein, aber wenn die Karte über ein Jahr in Betrieb ist, liegt die Vermutung schon nahe.

Gruß Reinhard
Fhem 6.3 auf Raspberry Pi4 SSD mit Raspbian Bookworm, Homematic, Homematic IP, CCU3 mit RapberryMatic, WAGO 750-880, E3DC S10E Hauskraftwerk, E3DC Wallbox, my-PV AC ELWA-E Heizstab, Fritz!Box 7590, KIA Bluelinky

The Grue

Ok, ich besorge mir eine neue SD-Karte. Vielleicht auch etwas Vorrat.
Allerdings: hier gab es schon mal jemanden mit dem Problem

https://forum.fhem.de/index.php/topic,18967.msg336384.html#msg336384

Wäre ein ganz schön großer Zufall, wenn wir beide an der selben Stelle eine defekte SD-Karte haben. Ich arbeite mich mal durch den Thread durch.

cu
Markus

The Grue

Schuldig war tatsächlich eine Inkompatibilität der vom jabber-Modul verwendeten Bibliotheken, wie im o.g. thread geschildert.

Wernieman

Also Ausnamsweise mal kein SD-Card-Fehler ....
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html