Seit Update Probleme mit pct - Steuerung

Begonnen von dora71, 24 August 2020, 19:09:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dora71

Hallo zusammen,

ich hoffe, ich bin in der richtigen Rubrik.

Seit meinem Update am 23.08.2020 kann ich bei keinem Homematic Gerät mehr den Befehl
set geraet pct 70
(oder einen anderen pct Wert) setzen. On und Off funktionieren einwandfrei.

Das Fehlerverhalten ist unterschiedlich:
bei Dimmern kommt folgender Hinweis: pct requires parameter: (-value-|old) [(-ontime-|{0})] [(-ramptime-|{0})]
bei den Rolladen-Aktoren kommt dieses: pct requires parameter: -value- [-ontime-]

Der Fehler kommt sowohl im Webfrontend beim Schieberegler (s. Screenshot) als auch bei Eingabe über die Kommandozeile

Ich benutze einen CUL V3.4 mit TSCUL VTS 0.34

Desweiteren sieht die cmdList komisch aus (da sind ein paar Klammern zu viel, s. Screenshot). Das würde mich jetzt nicht weiter stören, dient nur der Ergänzung.

Any ideas?

noansi

Hallo Martin,

die pct und pctSlat Einträge in HMConfig sind noch nicht alle sauber.

@dora71:
Variante 1: Rolladen händisch bedienen, "Dimmen" in 2 Zuständen, bis Martin das gefixt hat.
Variante 2: Zustand vor Update aus Backup wiederherstellen und abwarten bis Martin das gefixt hat.
Variante 3: HMConfig.pm verstehen und Korrekturen schon mal vornehmen.

Hat mit TSCUL nichts zu tun, außer, dass Du Dich anscheinend nicht für die Sondervariante 10_CUL_HM.pm (nebst zugehörigen HM-Modulen) entschieden hast oder die Sonder-Module nicht vom Update ausgeschlossen hast.

Gruß, Ansgar.

dora71

Zitat von: noansi am 24 August 2020, 19:53:36
Hat mit TSCUL nichts zu tun, außer, dass Du Dich anscheinend nicht für die Sondervariante 10_CUL_HM.pm (nebst zugehörigen HM-Modulen) entschieden hast oder die Sonder-Module nicht vom Update ausgeschlossen hast.

Gruß, Ansgar.

Hallo Ansgar,

vielen Dank für die schnelle Antwort! Eigentlich hatte ich die Sondervariante eingebaut sowie in dem Thread zum TSCUL beschrieben und auch im global vom Update ausgeschlossen ... seltsam. Welche Module müsste ich denn jetzt nehmen, damit der Zustand wieder so ist wie vorher, reicht da die 10_CUL_HM.pm?

Habe gerade aber noch einen "Workaround" gefunden:
Gibt man den 2. Parameter an (ontime) an, funktioniert der Befehl  :o bei den Rolladen habe ich noch keine unterschiedlichen Auswirkungen feststellen können, egal ob ich jetzt die ontime auf 1 oder auf 20 (zum Beispiel) stelle.
Beim Dimmer ist das anders: Da funktioniert der pct Befehl erst nach Zugabe aller optionalen Parameter

Gruß Rainer

noansi

Hallo Rainer,

existiert attr global exclude_from_update denn noch bei Dir?

Wenn Du die 10_CUL_HM.pm aus der TSCUL zip verwenden willst, dann auch zwingend HMConfig.pm, 98_HMinfo.pm und 98_HMtemplate.pm aus de zip.

Gruß, Ansgar.

dora71

Hallo Ansgar,

danke, DAS war mein Denkfehler! Hatte zwar die 10_CUL_HM.pm in der exclude-Liste, aber nicht die anderen!
Nach Rückspielung von HMConfig.pm und 98_HMinfo.pm funktioniert es jetzt wieder wie gehabt.
Dann werde ich wohl solange noch die exclude-Liste erweitern ...

Jetzt funktionieren die Rolladen (erstmal) wieder wie erwartet.

Gruß Rainer

noansi

Hallo Rainer,

ZitatJetzt funktionieren die Rolladen (erstmal) wieder wie erwartet.
Und das auch noch rechtzeitig, bevor es dunkel ist.  ;)

Und dann darf ich Dich als CUL V3 Nutzer auch noch an den Hinweis zum EEPROM Verschleiß erinnern, wenn nicht die 10_CUL_HM.pm Variante aus der zip verwendet wird.

Gruß, Ansgar.

noansi

Hallo Martin,

Vorschläge zu pct in HMConfig.

Zeile 1783:
                                          ,pct            =>"-value- [(-ontime-|{0})]"


Zeile 1841:
                     ,"HM-LC-JA1PBU-FM"  =>{ pctSlat        =>"(0..100;1|old|noChng)"


Zeile 1932:
                                                ,pct            =>"-value- [(-ontime-|{0})]"}


Zeile 2048:
                          virtHum       =>"(off|0.0..99.0;1)"} # noansi: 1% step


Gruß, Ansgar.

dora71

Zitat von: noansi am 24 August 2020, 21:03:33
Und dann darf ich Dich als CUL V3 Nutzer auch noch an den Hinweis zum EEPROM Verschleiß erinnern, wenn nicht die 10_CUL_HM.pm Variante aus der zip verwendet wird.

Hallo Holger,

sorry für die verspätete Rückmeldung. Die 10_CUL_HM hatte ich ja schon aus der zip und seitdem  vom Update ausgenommen. Nur die anderen Dateien waren noch nicht exkludiert. Aber danke nochmal für's Erinnern.

Gruß Rainer