[HM-LC-Sw1PBU-FM] Ersatzgerät nimmt keine Kommandos an

Begonnen von clang, 16 August 2020, 13:01:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

clang

Zitat von: frank am 30 August 2020, 18:36:39
lass mal apptime laufen.

Danke für den Hiwneis, das kannte ich tatsächlich nicht.

HMLGW ist in den totals mit Abstand top performer. Mehr fällt mir erst einmal nicht auf, daber das ist bei über dreißig Geräten vielleicht auch nicht verwunderlich. Die Funkauslatung liegt allerdings überwiegend im niedrigen, einstelligen Bereich.

Danach kommt mit 50% davon die Webschnitttelle, und mit einem fünftel davon die ersten at-Devices.

Und was würde ich als Anomalie sehen, woraus man Rückschlüsse auf ein Fehlverhalten beim Anlernen oder Schalten des einen IOs sehen könnte ? Dabei sei bemerkt, daß alle anderen Geräte wie erwartet funkionieren, also schnell und zuverlässig.

Thnx Chris

frank

1. "apptime clear". löscht die ermittelten daten.
2. dann mach ein versuch.
3. "apptime max" aufrufen. sortiert nach spalte max.

jetzt sollten die funktionen zu sehen sein die fhem maximal verzögert haben.

4. "apptime maxDelay" zeigt verzögerte funktionen.

maxDelay wird eventuell anders geschrieben, schau die überschriften an.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html