Buster Update mit Rechte-Problemen

Begonnen von Sky, 30 August 2020, 18:25:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sky

Hallo zusammen ,

ich habe auf einem Raspi 4 Debian Buster und Zoneminder laufen , als Lösung auschließlich für RTSP-Kameras .
Da ich seit gestern keinen Zugriff mehr auf Kamerabilder habe , folgte natürlich eine Fehlersuche.

Zuerst wollte ich schauen ob ich ein


sudo apt-get update


machen muss ...

Folgendes wurde dabei ausgegeben :

pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get update
Ign:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
Ign:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
Err:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster Release
  Could not open file /var/lib/apt/lists/partial/raspbian.raspberrypi.org_raspbian_dists_buster_Release - open (30: Read-only file system) [IP: 93.93.128.193 80]
Err:4 http://archive.raspberrypi.org/debian buster Release
  Could not open file /var/lib/apt/lists/partial/archive.raspberrypi.org_debian_dists_buster_Release - open (30: Read-only file system) [IP: 176.126.240.86 80]
Reading package lists... 0%



Dies hatte ich noch nie .Komischerweise sieht die Dateiberechtigung so aus ( siehe Bild )

Mit

_apt root

kann ich nichts anfangen .

Dazu muss ich sagen das ich keinerlei Veränderungen vorgenommen habe .

Kann jemand dazu etwas sagen ?

Danke

amenomade

Sieht leider nach defekte SDKarte, oder zumindest defekte Sektoren aus.

Kannst Du die entspr. Dateien mit "more" lesen? Kannst Du die mit "nano" oder "vi" verarbeiten?
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Sky

Hallo ,

Danke für Deine Antwort ,
folgendes habe ich gemacht :

sudo nano /var/lib/apt/lists/partial/archive.raspberrypi.org_debian_dists_buster_Release



amenomade

Da deine Bildschirmkopie des Inhalts des Verzeichnisses die Namen unvollständig zeigt, bin ich davon ausgegangen, dass die Datei existierte. Ist es der Fall? Welche Grösse?

Wenn die nicht existiert, was macht ein "sudo touch dateiname" im Verzeichnis, bzw. das Speichern aus nano?
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus