Ausreißer in log und gplot löschen

Begonnen von josh, 05 September 2020, 10:52:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

josh

Hallo,
Wie kann ich Ausreißer im log und gplot löschen. Ich habe immer wieder falsche readings, siehe angehängtes Bild. Fehler gehen nach oben und unten.
Wie kann ich das vermeiden?
Raspberry PI 3
9 HM-CC-RT-DN mit HM-SEC-SCo, 1 HM-WDS30-OT2-SM
1 HM-ES-PMSw1-Pl
2 HM-LC-SW2-FM
Alexa, Miele, SDM, SolaX und weiteres

amenomade

Für die Logs: wenn Du DBLog benutzt, ist es durch attr DbLogValueFn machbar, wenn Du FileLog benutzt mit attr reformatFn evlt auch machbar, aber ein bisschen schwieriger.

Für die Plots: das kann man mit logProxy und att postFn machen.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

ch.eick

Wie definiert sich der Ausreißer?
Du kannst natürlich, wenn er sich nicht ,wie vorher beschrieben, unterdrücken lässt auch mit einem SQL in der Datenbank aufräumen. Dabei aber Vorsicht, sonst is auch schnell alles weg. Zuerst mit einem SELECT längere Zeit testen, bis es passt.

Gruß
   Christian
RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; SamsungTV H-Serie; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/ch.eick