Oregon Sensorempfang gleichzeitig mit sduino und RFXtrx433E Empfängern

Begonnen von Burny4600, 19 Oktober 2020, 17:36:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rudolfkoenig

Zitat2) Autrocreate sollte fehlertolerant arbeiten, wenn der vorgeschlagene Name bereits von einem anderen Modul in Nutzung ist.
Was genau stellst dir vor? Mir faellt nichts ein, ausser eine Fehlermeldung im Log, was im Zweifel staendig wiederholt wird.

Sidey

Zitat von: rudolfkoenig am 22 Oktober 2020, 21:19:12
Was genau stellst dir vor? Mir faellt nichts ein, ausser eine Fehlermeldung im Log, was im Zweifel staendig wiederholt wird.
Ja, eine Logmeldung wäre ein Anfang, z.B. mit dem Hinweis, dass die vorhandene Definition umbenannt werden kann um den Fehler zu vermeiden.
Ein neues Event, wäre ggf. auch eine Idee, aber das müssten Module dann auch erst mal wieder auswerten. Aber so gäbe es eine Chance auf Rückmeldung.

Auf jeden fall nicht createlogs ausführen wenn der type nicht stimmt. Oder siehst Du das anders?


Grüße Sven

Signalduino, Homematic, Raspberry Pi, Mysensors, MQTT, Alexa, Docker, AlexaFhem,zigbee2mqtt

Maintainer von: SIGNALduino, fhem-docker, alexa-fhem-docker, fhempy-docker

rudolfkoenig