Benachrichtigung Telegram mit ShellyPlug funktoniert nicht

Begonnen von sxx128, 01 Oktober 2020, 12:19:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

Zitat von: sxx128 am 04 Oktober 2020, 11:28:10
Im Eventmmonitor sehe ich keine Einträge.
Solltest Du als erstes reparieren, ohne Eventmonitor kein Spaß mit FHEM ;)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Beta-User

Zitat von: Otto123 am 06 Oktober 2020, 20:23:08
Solltest Du als erstes reparieren, ohne Eventmonitor kein Spaß mit FHEM ;)
Wie wahr...!

Zitat von: sxx128 am 06 Oktober 2020, 19:41:35
ja das vermute ich dass das nur irgendwie hingemurkst ist. Aber so richtig ist mir einfach nicht klar was ich machen soll.
Die m.E. in diesem Zusammenhang hier "interessantesten" Zeilen in dem Vorschlag sind diese:

attr Muster_Shelly1pm event-on-change-reading state,temperature:0.2,online,loadState,overtemperature,Verbrauch_Total_kWh,relay_0_.*,relay0,input0
attr Muster_Shelly1pm event-on-update-reading stat[ERT].*
[...]
  shellies/shelly1pm-123456789012/temperature_f:.* {}\
[...]
attr Muster_Shelly1pm timestamp-on-change-reading state,online,loadState,overtemperature

Vielleicht versuchst du das mal mit Hilfe des Event-Monitors und https://wiki.fhem.de/wiki/Event-on-change-reading Schrittchen für Schrittchen nachzuvollziehen ;) .
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors