HM-SCI-3-FM - threeStateSensor

Begonnen von Jörg, 02 März 2013, 01:10:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jörg

Hi,
kann es sein, dass da was mit dem Log nicht stimmt?
Bei mir scheint momentan nur der Erste von drei Kanälen geloggt zu werden. Entsprechend reagieren die Notifys auch nicht mehr.

Der Status wird aber in den PGM's richtig angezeigt.


Bis zum 27.02. waren alle Logs ok.

2013-03-01_11:10:40 State_Regensensor closed
2013-03-01_11:10:40 State_Regensensor contact: closed (to HMLAN1)
2013-03-01_11:26:11 State_Regensensor open
2013-03-01_11:26:11 State_Regensensor contact: open (to HMLAN1)
(wird normal geloggt)
########################################################################

2013-02-26_07:25:28 State_Lichtsensor1 closed
2013-02-26_07:25:28 State_Lichtsensor1 contact: closed (to HMLAN1)
2013-02-26_18:08:34 State_Lichtsensor1 open
2013-02-26_18:08:34 State_Lichtsensor1 contact: open (to HMLAN1)
2013-02-27_07:53:38 State_Lichtsensor1 closed
2013-02-27_07:53:38 State_Lichtsensor1 contact: closed (to HMLAN1)
2013-02-27_17:51:57 State_Lichtsensor1 open
2013-02-27_17:51:57 State_Lichtsensor1 contact: open (to HMLAN1)
(danach kein weiteres Log)
########################################################################

2013-02-26_08:05:36 State_Lichtsensor2 closed
2013-02-26_08:05:36 State_Lichtsensor2 contact: closed (to HMLAN1)
2013-02-26_17:19:05 State_Lichtsensor2 open
2013-02-26_17:19:05 State_Lichtsensor2 contact: open (to HMLAN1)
2013-02-27_10:17:23 State_Lichtsensor2 closed
2013-02-27_10:17:23 State_Lichtsensor2 contact: closed (to HMLAN1)
2013-02-27_15:43:08 State_Lichtsensor2 open
2013-02-27_15:43:08 State_Lichtsensor2 contact: open (to HMLAN1)
(danach kein weiteres Log)
########################################################################



Hier ist noch die Definition:

# CH 1  Regensensor

define State_Regensensor CUL_HM 199F8B
attr State_Regensensor devInfo 030000
attr State_Regensensor firmware 1.0
attr State_Regensensor hmClass sender
attr State_Regensensor model HM-SCI-3-FM
attr State_Regensensor room (z)Global
attr State_Regensensor serialNr JEQ0052118
attr State_Regensensor subType threeStateSensor

define FileLog_State_Regensensor FileLog /var/log/fhem/State_Regensensor-%Y.log State_Regensensor
attr FileLog_State_Regensensor logtype text
attr FileLog_State_Regensensor room (z)Global

####################################################################################################
# CH 2  Lichtsensor 1

define State_Lichtsensor1 CUL_HM 199F8B02
attr State_Lichtsensor1 devInfo 030000
attr State_Lichtsensor1 firmware 1.0
attr State_Lichtsensor1 hmClass sender
attr State_Lichtsensor1 model HM-SCI-3-FM
attr State_Lichtsensor1 room (z)Global
attr State_Lichtsensor1 serialNr JEQ0052118
attr State_Lichtsensor1 subType threeStateSensor

define FileLog_State_Lichtsensor1 FileLog /var/log/fhem/State_Lichtsensor1-%Y.log State_Lichtsensor1
attr FileLog_State_Lichtsensor1 logtype text
attr FileLog_State_Lichtsensor1 room (z)Global

####################################################################################################
# CH 3  Lichtsensor 2

define State_Lichtsensor2 CUL_HM 199F8B03
attr State_Lichtsensor2 devInfo 030000
attr State_Lichtsensor2 firmware 1.0
attr State_Lichtsensor2 hmClass sender
attr State_Lichtsensor2 model HM-SCI-3-FM
attr State_Lichtsensor2 room (z)Global
attr State_Lichtsensor2 serialNr JEQ0052118
attr State_Lichtsensor2 subType threeStateSensor

define FileLog_State_Lichtsensor2 FileLog /var/log/fhem/State_Lichtsensor2-%Y.log State_Lichtsensor2
attr FileLog_State_Lichtsensor2 logtype text
attr FileLog_State_Lichtsensor2 room (z)Global

####################################################################################################

Markus

Ich hab das selbe Problem status wird richtig erkant aber notyfis zünden nicht mehr..

Gruß Markus
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

martinp876

Hi,

euer Problem sind die notifies und die logfiles, also auch notifies - mal sehen.

define FileLog_State_Regensensor FileLog /var/log/fhem/State_Regensensor-%Y.log State_Regensensor

define FileLog_State_Lichtsensor1 FileLog /var/log/fhem/State_Lichtsensor1-%Y.log State_Lichtsensor1

der erste triggert nur, wenn State_Regensensor der exakte Wert ist. wenn du also ein .* dahinter packst sollte es funktionieren.

Gruss
Martin

Jörg

Hi Martin,
irgendwie stehe ich nun auf der Leitung und verstehe nicht richtig, was Du damit meinst.

Meintest Du das so?
define FileLog_State_Regensensor FileLog /var/log/fhem/State_Regensensor-%Y.log State_Regensensor.*
Daran kann es eigentlich nicht liegen, denn der Regensensor wird, wie ich im ersten Beitrag geschrieben habe, geloggt, da er der Erste von drei Kanälen ist.



Und genau da ist das Problem:
Bei Geräten, die mehr als einen Kanal haben, wird nur der erste Kanal geloggt und kann mit einem notify versehen werden. Ab dem zweiten Kanal wird nichts geloggt und notifys ignoriert !!!



Weiteres Beispiel:
Ein Funk-Schaltaktor 2fach, Unterputzmontage Modell: HM-LC-SW2-FM

(siehe Anhang / see attachement)

So definiert:

#############################################################################
###### KANAL 1
##############
define i01_Treppe CUL_HM 1A09D6
attr i01_Treppe devInfo 020100
attr i01_Treppe firmware 1.9
attr i01_Treppe hmClass receiver
attr i01_Treppe model HM-LC-SW2-FM
attr i01_Treppe room (i)EG_Flur,(zzzz2)EG_Licht
attr i01_Treppe serialNr JEQ0078146
attr i01_Treppe subType switch

define FileLog_i01_Treppe FileLog /var/log/fhem/i01_Treppe-%Y.log i01_Treppe
attr FileLog_i01_Treppe logtype text
attr FileLog_i01_Treppe room (i)EG_Flur

#############################################################################
###### KANAL 2
##############
define i02_Flur_Eingang CUL_HM 1A09D602
attr i02_Flur_Eingang devInfo 020100
attr i02_Flur_Eingang firmware 1.9
attr i02_Flur_Eingang hmClass receiver
attr i02_Flur_Eingang model HM-LC-SW2-FM
attr i02_Flur_Eingang room (i)EG_Flur,(zzzz2)EG_Licht
attr i02_Flur_Eingang serialNr JEQ0078146
attr i02_Flur_Eingang subType switch

define FileLog_i02_Flur_Eingang FileLog /var/log/fhem/i02_Flur_Eingang-%Y.log i02_Flur_Eingang
attr FileLog_i02_Flur_Eingang logtype text
attr FileLog_i02_Flur_Eingang room (i)EG_Flur


Hier der letzte Teil vom Log (KANAL 1):
2013-03-02_23:21:53 i01_Treppe deviceMsg: on (to broadcast)
2013-03-02_23:21:53 i01_Treppe on
2013-03-02_23:22:12 i01_Treppe deviceMsg: off (to broadcast)
2013-03-02_23:22:12 i01_Treppe off
2013-03-03_00:45:02 i01_Treppe deviceMsg: on (to broadcast)
2013-03-03_00:45:02 i01_Treppe on
2013-03-03_00:45:11 i01_Treppe deviceMsg: off (to broadcast)
2013-03-03_00:45:11 i01_Treppe off
2013-03-03_17:26:54 i01_Treppe deviceMsg: on (to broadcast)
2013-03-03_17:26:54 i01_Treppe on
2013-03-03_17:27:04 i01_Treppe deviceMsg: off (to broadcast)
2013-03-03_17:27:04 i01_Treppe off
2013-03-03_17:39:26 i01_Treppe deviceMsg: on (to broadcast)
2013-03-03_17:39:26 i01_Treppe on
2013-03-03_17:40:56 i01_Treppe set_off
2013-03-03_17:40:56 i01_Treppe deviceMsg: off (to HMLAN1)
2013-03-03_17:40:56 i01_Treppe off

Das ist so zu 100% ok

Hier der letzte Teil vom Log (KANAL 2):
2013-02-27_23:24:52 i02_Flur_Eingang deviceMsg: on (to broadcast)
2013-02-27_23:24:52 i02_Flur_Eingang on
2013-02-27_23:25:58 i02_Flur_Eingang deviceMsg: off (to broadcast)
2013-02-27_23:25:58 i02_Flur_Eingang off

Nach dem 27.02. wird nichts mehr geloggt und die Notifys arbeiten auch nicht mehr. Seit dem Zeitpunkt ist das Problem aufgetreten.
Das liegt auch nicht an meiner Config.

martinp876

Hallo Jörg,

vielleicht stehe ich auf dem Schlauch...

State_Regensensor.*

ist die regexp. Alles was passt wird geloggt.
Wenn der 3. Channel nicht so heist, ist er nicht dabei.

Also fuer
define i01_Treppe CUL_HM 1A09D6
brauchst du ein
i01_Treppe.*

fuer
define i02_Flur_Eingang CUL_HM 1A09D602
ein
i02_Flur_Eingang.*

in 2 Files sollte es einfach sein.

oder du baust eine regexp mit einem "Oder" auf.

Kann es sein, dass es an den Namen Liegt?
Ich habe auch devices mit mehr Kanaelen, das funktioniert bei mir. Eine RC 12 hat 12 Kanaele.

Werde es noch einmal testen, vorhin ging es noch.

Gruss
Martin

Jörg

Hi Martin,
ok, irgendwie schaffen wir das schon. ;-))

Was ich noch herausfinden konnte ist, wenn man über das Webinterface schaltet, wird geloggt und auch das Notify ordnungsgemäß ausgeführt.
Schaltet man direkt am Tasteranschluss des HM-LC-SW2-FM wird nicht geloggt und das Notify wird auch nicht ausgelöst. (auch nicht mit .*)

Am Namen kann es auch nicht liegen, da der Fehler dann schon immer dagewesen wäre.


Wenn Du einen HM-LC-SW4-PCB hast, dann kannst Du das auch testen.
Drücke einfach mal die Tasten direkt am HM-LC-SW4-PCB. Außer der Aktualisierung im Webinterface passiert nichts. Kein Log - kein Notify

martinp876

Hi Joerg,

ZitatWas ich noch herausfinden konnte ist, wenn man über das Webinterface schaltet, wird geloggt und auch das Notify ordnungsgemäß ausgeführt.
Schaltet man direkt am Tasteranschluss des HM-LC-SW2-FM wird nicht geloggt und das Notify wird auch nicht ausgelöst. (auch nicht mit .*)
schaue ich mir noch einmal an.
in beiden faellen wird aber der Status korrekt gesetzt? Also die Readigns werden upgedated? Und du arbeitest mit der neusten SW >2850?
Da sind noch aenderungen drin bezueglich der channel-nummer und anderes.
HM benutzt nur 6 der 8 Bits... und setzt manchmal die oberen Bits, warum auch immer - da kommt die Rechnung ausser tritt

habe keinen SW4 - sorry. werden aber trotzdem testen.

Gruss
Martin

Jörg

Zitat von: martinp876 schrieb am Mo, 04 März 2013 12:10in beiden faellen wird aber der Status korrekt gesetzt? Also die Readigns werden upgedated? Und du arbeitest mit der neusten SW >2850?

Der Status wird definitiv korrekt im PGM 2/3 richtig geupdatet.
Die Readings überprüfe ich heute Abend, wenn ich von der Arbeit komme.


Ich mache eigentlich täglich ein Update:

Server started with 427 defined entities (version Fhem 5.3 (DEVELOPMENT), $Id: fhem.pl 2835 2013-03-01 11:09:18Z rudolfkoenig $, pid 8144)
$Id: 10_CUL_HM.pm 2834 2013-02-28 22:17:32Z martinp876 $
$Id: 00_CUL.pm 2799 2013-02-24 18:45:29Z martinp876 $

Die 10_CUL_HM.pm 2850 habe ich gerade per onlineupdate bekommen. Heute Morgen gegen 06:40 Uhr war die noch nicht da.
Nachher werde ich sie testen.

Bin mal gespannt... :-)


LG Jörg

martinp876

ZitatHeute Morgen gegen 06:40 Uhr war die noch nicht da.
Rudi hat ein script am laufen, dass morgens die Files bereitstellt, das ist wohl immer um diese Zeit.

ich werden auch noch eine Runde bei den notifies drehen... mal sehen. Weiss nicht, ob ich es heute Abend schaffe.


Jörg

So wie es aussieht, werden die Readings teilweise beim HM-LC-SW2-FM geupdatet:

Readings
CommandAccepted yes 2013-01-11 17:42:16
deviceMsg on (to broadcast) 2013-03-04 18:52:34
state on 2013-03-04 18:52:34


Readings
CommandAccepted yes 2013-01-11 17:42:16
deviceMsg off (to broadcast) 2013-03-04 18:54:30
state off 2013-03-04 18:54:30

martinp876

ZitatSo wie es aussieht, werden die Readings teilweise beim HM-LC-SW2-FM geupdatet:

beziehst du dies auf das CommandAccepted?
CommandAccepted ist das letzte ACK, das gekommen ist.
deviceMsg kann auch eine Info message sein. Die Uhrzeit muss nicht uebereinstimmen.
Wie wurde der event erzeugt? War es ein Kommando aus FHEM?

ist CommandAccepted die einzige Auffaelligkeit?

Gruss
Martin

Jörg

Hi Martin,
DANKE, DANKE !!!!
Die geänderte Version der fhem.pl hat es nun gebracht. So wie es aussieht, laufen die Notifys wieder !!!  :-)))))))


Was hattest Du denn da geändert?



LG Jörg

martinp876

nun, ich denke das entscheidende war, dass waehrend des parsens die Aenderungen an readings nicht nach notify uebermittelt werden. Leider passiert dies auch nicht nachtraeglich, wenn man es nicht explizit angibt (auch wenn man beim reading schreiben 'notify' angibt).

Beim Parsen melde ich immer nur einen 'empfaenger' zurueck - das Device. FHEM arbeitet nicht nur die aufgelaufenen aenderungen ab sondern setzt auch RSSI werde entsprechend in allen entites. Das macht nur begingt sinn, da der RSSI des TC nicht in den VD eingetragen werden soll.

Also loese ich jetzt trigger manuell am Ende des Parsens aus fuer alle entities die geaendert wurden...