[gelöst]SVG Plot Schaltzustände

Begonnen von hugo, 16 Oktober 2020, 09:18:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hugo

Guten Morgen,
jetzt kommt der Winter und es findet sich wieder mehr ziet für Fhem  :)
Ich habe eine SVG Plot erstellt und möchte unter anderem auch Schaltzustände darstellen. Der erste Schritt ist getan, aber das Ergebnis noch nicht zufrieden.
Ich möchte den Schaltzustand meiner Heizung darstellen und zwar auf den Zustand "ETA_Kessel:" = Heizen.  Im Logfie steht folgendes.

2020-10-16_08:02:17 ETA_PU15_Modbus ETA_Kessel_Verbrauch: 0.100000000000001
2020-10-16_08:02:18 ETA_PU15_Modbus ETA_Kessel: Startvorgang
2020-10-16_08:08:18 ETA_PU15_Modbus ETA_Kessel_Verbrauch: 0.199999999999999
2020-10-16_08:10:18 ETA_PU15_Modbus ETA_Kessel: Heizen
2020-10-16_08:14:18 ETA_PU15_Modbus ETA_Kessel_Verbrauch: 0.300000000000001
2020-10-16_08:18:18 ETA_PU15_Modbus ETA_Kessel_Verbrauch: 0.399999999999999
2020-10-16_08:20:18 ETA_PU15_Modbus ETA_Kessel_Verbrauch: 0.5
2020-10-16_08:32:18 ETA_PU15_Modbus ETA_Kessel_Verbrauch: 1
2020-10-16_08:44:17 ETA_PU15_Modbus ETA_Kessel_Verbrauch: 1.5
2020-10-16_08:44:18 ETA_PU15_Modbus ETA_Kessel: Glutabbrand
2020-10-16_08:54:18 ETA_PU15_Modbus ETA_Kessel: Bereit

Im GPLT-File habe ich folgendes definiert:  Kessel;Filelog_Kessel;4;ETA_PU15_Modbus .*;;$fld[3]=~"Heizen"?5:0;right;lines;I0;1

Jetzt erhalte ich um 8:10 einen Strich bis y=5, aber dieser wird in der x-Achse nicht bis um 8:44 dargestellt (anderer Zustand des Kessel).

Im Device habe ich "event-on-change-reading = *" hinterlegt, um das LOGFILE klein zu halten.
Ist es möglich die Laufzeit darzustellen?

Gruß Josef
Raspi 3 mit CUL HM-MOD-UART; nanoCUL
Homematic: HM-SEC-SCo 5x;HM-LC-SW1-BA-PCB 3x;HM-Dis-EP-WM55; HM-LC-SW4-PCB; ARLO;
Somfy RTS Rollo 14x; Alexa; GardenaSmartDevice; Stromzähler(GPIO); shelly1; shelly2.5;Wasserzähler(GPIO);Brennerstuhlsteckdosen;

frank

ZitatJetzt erhalte ich um 8:10 einen Strich bis y=5, aber dieser wird in der x-Achse nicht bis um 8:44 dargestellt (anderer Zustand des Kessel).
weil der nächste eintrag 8:14 ebenfalls auf "ETA_PU15_Modbus.*" matcht und $fld[3] ungleich "Heizen" ist.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

hugo

Vielen Dank für den Hinweis.
War irgenwie Blind, dass ich den Eintrag in der Spalte Regexp  "ETA_PU15_Modbus.ETA_Kessel:" nicht gefunden haben und deshalb "ETA_PU15_Modbus.*" genommen habe. Nach der Umstellung sieht es jetzt besser aus. Die Linie geht bis ca. 8:44 was auch richtig ist. Etwas unschön ist noch, dass sie von den Wert 5 um 8:10 (beliebig von mir angenommen) schräg auf 0 um 8:44 läuft. Gibt es hier noch eine andere Möglichkeit?
Raspi 3 mit CUL HM-MOD-UART; nanoCUL
Homematic: HM-SEC-SCo 5x;HM-LC-SW1-BA-PCB 3x;HM-Dis-EP-WM55; HM-LC-SW4-PCB; ARLO;
Somfy RTS Rollo 14x; Alexa; GardenaSmartDevice; Stromzähler(GPIO); shelly1; shelly2.5;Wasserzähler(GPIO);Brennerstuhlsteckdosen;

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

hugo

#4
Danke, genau so hatte ich mir das vorgestellt. Hatte zwar schon mal steps, aber vermutlich waren die Werte nicht passend.
Werde mich bei weiter schlechtem Wetter mit dem Modul statistics befassen. Möchte Verbräuche loggen
Raspi 3 mit CUL HM-MOD-UART; nanoCUL
Homematic: HM-SEC-SCo 5x;HM-LC-SW1-BA-PCB 3x;HM-Dis-EP-WM55; HM-LC-SW4-PCB; ARLO;
Somfy RTS Rollo 14x; Alexa; GardenaSmartDevice; Stromzähler(GPIO); shelly1; shelly2.5;Wasserzähler(GPIO);Brennerstuhlsteckdosen;