[GELÖST] HMCCU - Lamellenposition Jalousie - HmIP-DRBLI4

Begonnen von Brian171, 21 Oktober 2020, 19:06:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Brian171

Hallo zusammen,

habe den 4-fach Funkrolladen- und Jalousieaktor von Homematic HmIP-DRBLI4:

https://www.homematic-ip.com/produkte/detail/homematic-ip-jalousieaktor-fuer-hutschienenmontage-4-fach-homematic-ip.html

Betreibe eine Raspberry Pi 3B+ mit FuHM-MOD-RPI-PCB. Über HMCCU möchte ich den Schaltaktor in FHEM einbinden.

Für die Rolläden klappt das bisher ganz gut, dort habe ich mich orientiert an einer Beispiel Geräte-Definition Reply #387 aus:

https://forum.fhem.de/index.php/topic,51339.msg991637/topicseen.html#msg991637

Nun habe ich aber noch Jalousien, die ich ansteuern möchte, genau genommen die Lamellenposition. Hierzu habe ich folgendes interessante Topic gefunden:

https://forum.fhem.de/index.php?topic=84402.0

Mein Versuch die Position der Lamellen zu steuern waren folgende:

set myblind datapoint 10.LEVEL_2 0
set myblind datapoint 10.LEVEL_2 1
set myblind datapoint 10.LEVEL_2 0x50
set myblind datapoint 10.LEVEL_2 "0x50"
set myBlind datapoint 10.COMBINED_PARAMETER "0x00,0x50"


Keines davon hat funktioniert.
Dabei habe ich angenommen, dass über "LEVEL_2" die Lamellenposition und über "COMBINED_PARAMETER" Behanghöhe und Lamellenposition eingestellt werden können.


Das hier ist die Device-Info des Status- und Steuerkanals, der Jalousie, die ich steuern möchte:

CHN 0025DA49A76364:9 HmIP-DRBLI4 0025DA49A76364:9
  DPT {i} HmIP-RF.0025DA49A76364:9.ACTIVITY_STATE = 3 [RE]
  DPT {f} HmIP-RF.0025DA49A76364:9.LEVEL = 0.000000 [RE]
  DPT {f} HmIP-RF.0025DA49A76364:9.LEVEL_2 = 0.000000 [RE]
  DPT {i} HmIP-RF.0025DA49A76364:9.LEVEL_2_STATUS = 0 [RE]
  DPT {i} HmIP-RF.0025DA49A76364:9.LEVEL_STATUS = 0 [RE]
  DPT {i} HmIP-RF.0025DA49A76364:9.PROCESS = 0 [RE]
  DPT {i} HmIP-RF.0025DA49A76364:9.SECTION = 0 [RE]
  DPT {i} HmIP-RF.0025DA49A76364:9.SECTION_STATUS = 1 [RE]
CHN 0025DA49A76364:10 EG_Jalousie_EZ_R
  DPT {i} HmIP-RF.0025DA49A76364:10.ACTIVITY_STATE = 3 [RE]
  DPT {s} HmIP-RF.0025DA49A76364:10.COMBINED_PARAMETER =  [W]
  DPT {f} HmIP-RF.0025DA49A76364:10.LEVEL = 0.000000 [RWE]
  DPT {f} HmIP-RF.0025DA49A76364:10.LEVEL_2 = 0.000000 [RWE]
  DPT {i} HmIP-RF.0025DA49A76364:10.LEVEL_2_STATUS = 0 [RE]
  DPT {i} HmIP-RF.0025DA49A76364:10.LEVEL_STATUS = 0 [RE]
  DPT {i} HmIP-RF.0025DA49A76364:10.PROCESS = 0 [RE]
  DPT {i} HmIP-RF.0025DA49A76364:10.SECTION = 0 [RE]
  DPT {i} HmIP-RF.0025DA49A76364:10.SECTION_STATUS = 0 [RE]
  DPT {b} HmIP-RF.0025DA49A76364:10.STOP =  [W]


Vielleicht hat das hier von euch schon jemand gelöst oder hat einen Lösungsansatz.

Besten Dank und viele Grüße :)

phoenix-anasazi

Hallo Brian,

den habe ich auch im Einsatz. Die Lamellen kann man folgendermaßen ansteuern:
datapoint 18.LEVEL_2 0 18.LEVEL 0
Du musst also die Behanghöhe und die Lamellenposition gleichzeitig übergeben. Am einfachsten geht das mit einem eventMap.
Ich habe bspw. folgende Positionen fest definiert:
/datapoint 18.STOP true:stop/datapoint 18.LEVEL_2 100 18.LEVEL 100:up/datapoint 18.LEVEL_2 0 18.LEVEL 0:down/datapoint 18.LEVEL_2 100 18.LEVEL 100:Offen/datapoint 18.LEVEL_2 0 18.LEVEL 50:Halboffen/datapoint 18.LEVEL_2 30 18.LEVEL 0:Beschattung/datapoint 18.LEVEL_2 0 18.LEVEL 0:Geschlossen/

Im Hardware-Thread zu AutoShuttersControl (setze ich mittlerweile aber nicht mehr ein) findest du meine komplette Konfiguration:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,101182.msg1060951.html#msg1060951

Ich hoffe das hilft dir weiter.
Grüße
Sascha

Brian171

Hallo Sascha,

vielen herzlichen Dank! Das war des Rätsels Lösung :)

viele Grüße

Brian