Verständnissproblem Filelog

Begonnen von matzewob, 23 Oktober 2020, 07:17:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

matzewob

Moin Freunde,

ich habe eine Frage zum Thema Filelog, welche mich halb wahnsinnig macht.
Eventuell könnt ihr mir etwas Input geben.

Ich habe ein Device:

defmod Teich ESPEasy 192.168.17.219 80 espBridge Teich_TH16_Status
attr Teich IODev espBridge
attr Teich Interval 300
attr Teich devStateIcon on:rc_GREEN:off off:rc_RED:on absent:rc_BLUE:off gpio:rc_YELLOW:off
attr Teich event-on-update-reading 50-Teich_Log
attr Teich eventMap /gpio 12 on:on/gpio 12 off:off/gpio 12 gpio:off/gpio 12 output:off/
attr Teich group ESPEasy Device
attr Teich presenceCheck 1
attr Teich readingSwitchText 1
attr Teich room Garten,alexa
attr Teich setState 0
attr Teich stateFormat {ReadingsVal($name,"presence","") eq "absent" ? "absent" : ReadingsVal($name,"Relay","")}

setstate Teich off
setstate Teich 2020-04-04 12:38:08 Humidity 50.90
setstate Teich 2020-04-04 12:38:40 Key on
setstate Teich 2020-10-23 07:12:16 RSSI -79.00
setstate Teich 2020-10-23 07:11:12 Relay off
setstate Teich 2020-04-04 12:38:08 Temperature 15.00
setstate Teich 2020-10-23 07:11:35 presence present
setstate Teich 2020-10-23 06:26:02 state Initialized


Und ein Filelog zum Device:


defmod Teich_Log FileLog ./log/Teichlog-%Y-%m.log Teich:Temperature|Humidity.*

setstate Teich_Log active
setstate Teich_Log 2020-10-23 07:06:40 linesInTheFile 0



Ich habe jetzt schon diverse dinge ausprobiert mit z.b.

defmod Teich_Log FileLog ./log/Teichlog-%Y-%m.log Teich:(Temperature|Humidity).*

usw, alles was ich so im Forum gefunden habe.

Im aktuellen Status bekomm ich garkeine Einträge mehr im Filelog, mit den Klammern hat er mir andere Devices geloggt aber nicht den Teich.

Hat jemand einen Tipp wie ich das gelöst bekomme und worauf man achten muss um die Readings, die ja funktionieren, in die Filelog umleiten kann?

Danke euch und Grüße

Matze

Nobbynews

Zitat von: matzewob am 23 Oktober 2020, 07:17:46

setstate Teich 2020-04-04 12:38:08 Humidity 50.90
setstate Teich 2020-04-04 12:38:40 Key on
setstate Teich 2020-10-23 07:12:16 RSSI -79.00
setstate Teich 2020-10-23 07:11:12 Relay off
setstate Teich 2020-04-04 12:38:08 Temperature 15.00
setstate Teich 2020-10-23 07:11:35 presence present
setstate Teich 2020-10-23 06:26:02 state Initialized

Hast Du mal überprüft, warum seit den letzten Änderungen für Humidity und Temperature am 4.4.2020 keine neuen Werte reingekommen sind?
Ohne neue Werte halt keine Einträge im Log-File.

CoolTux

attr Teich event-on-update-reading 50-Teich_Log

Und das hier kommt mir auch komisch vor. Passt irgendwie nicht da kein Reading mit dem Namen zu sehen ist.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

matzewob

Natürlich, danke für euer INPUT, es kommen keine Daten vom Sensor .....

Manchmal ist man echt Blind.

Wernieman

defmod Teich_Log FileLog ./log/Teichlog-%Y-%m.log Teich:(Temperature|Humidity).*

Also von der Teorie ist das Richtig und nur das. Die Klammer brauchst Du, da mit das "oder" (|) eingegrenzt wird. Siehe RegEx https://de.wikipedia.org/wiki/Regul%C3%A4rer_Ausdruck

Der Hinweis von @Nobbynews ist aber sehr Richtig, seit dem 04.04.2020 haben sich die 2 Werte nicht geändert. Um es erstmal richtig zu testen, solltest Du deshalb einen Wert mitloggen, der sich definitiv geändert hat. z.B.
defmod Teich_Log FileLog ./log/Teichlog-%Y-%m.log Teich:(Temperature|Humidity|RSSI).*

Wenn Du schreibst, das er zu viel loggt, WAS alles logt er denn?

Hinweist:
Während des schreibens hast Du gepostet, trotzdem veröffentlicht
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html