Steuerung und Status eines Bitron Zigbee Rauchmelders

Begonnen von kptkip, 22 Juli 2020, 14:32:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kptkip

Hallo,

ich teste gerade einen Bitron (Verkauf über Telekom) Rauchmelder in Fhem.

Er ist per Phoscon angemeldet und vie Huebridge in FHEM angemeldet. Interessanterweise taucht er sowohl als Sensor als auch als Lampe auf.

Hier das list vom "Lampen"-Device des Rauchmelders:
Internals:
   DEF        4  IODev=conbeeII
   FUUID      5f16ca45-f33f-56af-df72-61b334fac972ac81
   FVERSION   31_HUEDevice.pm:0.218370/2020-05-02
   ID         4
   INTERVAL   
   IODev      conbeeII
   NAME       RM_WohnenLamp
   NR         353
   STATE      on
   TYPE       HUEDevice
   desired    0
   manufacturername Bitron Home
   modelid    902010/24
   name       WZ_Rauchmelder
   swversion  20150615
   type       Warning device
   uniqueid   00:12:4b:00:08:e7:57:b9-01
   READINGS:
     2020-07-22 12:30:04   alert           none
     2020-07-22 12:30:04   pct             100
     2020-07-22 14:20:43   reachable       1
     2020-07-22 12:30:04   state           on
   helper:
     alert      none
     battery    -1
     bri        -1
     colormode 
     ct         -1
     devtype   
     effect     
     hue        -1
     mode       
     on         -1
     pct        100
     reachable  1
     rgb       
     sat        -1
     update_timeout -1
     xy         
     json:
       etag       97096ff065e4eb9fd921bd72e1a8bd51
       lastannounced 2020-07-22T12:28:45Z
       lastseen   2020-07-22T14:20:41Z
       manufacturername Bitron Home
       modelid    902010/24
       name       WZ_Rauchmelder
       swversion  20150615
       type       Warning device
       uniqueid   00:12:4b:00:08:e7:57:b9-01
       state:
         alert      none
Attributes:
   DbLogExclude .*
   IODev      conbeeII
   alias      RM-Sirene Wohnzimmer
   color-icons 2
   devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
   group      Geräte für Alarm
   icon       audio_volume_high
   model      902010/24
   room       Erdgeschoss->Wohnzimmer,Infrastruktur->Zigbee


Ich kann die Sirene mit:
set WZ_Rauchmelder alert lselect
aktivieren und auch wieder ausschalten. Soweit so gut.

Das Problem ist nur, dass das Reading "alert" sich nicht ändert, wenn ich es per set [DEVICENAME] alert xyz setze.

Kommt die Info nicht aus der HueBridge zurück oder ist das noch eine Unschärfe im Modul?

Gruß
Alex
FHEM Revision: 22312 auf RasPI3B+,1xNeumannCUL,HMLAN,1xRasPi3B+,2xRasPI ZERO W
CUL_HM:HM-Sec-SCo, HM-CC-RT-DN
Fritz: Fritz!Box 6590C,DECT301,DECT200
Shelly:Shelly1,Shelly2, ShellyBulb Xiaomi: Schalter, Fensterkontakte HUE: ConbeeII
Tasmota:SonoffBridge, Stecker

bicmac

Leider kann ich dir da nicht helfen, ich suche aber auch grad neue Rauchmelder. Welches Modell ist das genau bzw hast du mal einen Link zum Telekomshop zu RM für mich?

kptkip

FHEM Revision: 22312 auf RasPI3B+,1xNeumannCUL,HMLAN,1xRasPi3B+,2xRasPI ZERO W
CUL_HM:HM-Sec-SCo, HM-CC-RT-DN
Fritz: Fritz!Box 6590C,DECT301,DECT200
Shelly:Shelly1,Shelly2, ShellyBulb Xiaomi: Schalter, Fensterkontakte HUE: ConbeeII
Tasmota:SonoffBridge, Stecker

bicmac

danke :-)
ist das da die neue oder die alter Version ? Mhh steht leider nicht dabei.
Wie bist Du mit dem zufrieden und wie sieht die Reichweite ausy Hatte gelesen der hat da ein paar Probleme.

kptkip

Der Link ist m.E. die neuere Version.

Ich habe aktuell nur einen "alten" im Einsatz. Vom oben verlinkten Typ habe ich noch zwei bestellt und werde ab nächster Woche mal ein wenig mit Gruppen-Alarmierung rumspielen.

Dann kann ich Dir auch mehr zur Reichweite sagen, da die dann im Haus verteilen werde - der aktuelle hängt gerade mal 4 Meter vom ConbeeII-Stick entfernt.

Was wichtig ist, um die Sirene zu benutzen, ist eine Firmware >2.05.77. Hatte es mit meiner 2.05.76 probiert, da ging es noch nicht.

Zufrieden bin ich damit im Prinzip viel Erfahrung habe ich noch nicht - aber nach viel Frust mit HM kann es ja nur besser werden ;-)


Gruß
Alex
FHEM Revision: 22312 auf RasPI3B+,1xNeumannCUL,HMLAN,1xRasPi3B+,2xRasPI ZERO W
CUL_HM:HM-Sec-SCo, HM-CC-RT-DN
Fritz: Fritz!Box 6590C,DECT301,DECT200
Shelly:Shelly1,Shelly2, ShellyBulb Xiaomi: Schalter, Fensterkontakte HUE: ConbeeII
Tasmota:SonoffBridge, Stecker

bicmac

Zitat von: kptkip am 28 Juli 2020, 23:32:17
Der Link ist m.E. die neuere Version.

Ich habe aktuell nur einen "alten" im Einsatz. Vom oben verlinkten Typ habe ich noch zwei bestellt und werde ab nächster Woche mal ein wenig mit Gruppen-Alarmierung rumspielen.

Dann kann ich Dir auch mehr zur Reichweite sagen, da die dann im Haus verteilen werde - der aktuelle hängt gerade mal 4 Meter vom ConbeeII-Stick entfernt.

Was wichtig ist, um die Sirene zu benutzen, ist eine Firmware >2.05.77. Hatte es mit meiner 2.05.76 probiert, da ging es noch nicht.

Zufrieden bin ich damit im Prinzip viel Erfahrung habe ich noch nicht - aber nach viel Frust mit HM kann es ja nur besser werden ;-)


Gruß
Alex

Und bist Du mit dem Testen weiter gekommen bzw wie zufrieden bist Du mit den Rauchmeldern?