Rollo mit Fensterkontakt kombiniert steuern

Begonnen von fireb, 25 Oktober 2020, 14:20:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fireb

Hallo,

ich habe mir vor kurzem ein Ikea Fyrtur Rollo gekauft. Dieses würde ich jetzt gerne automatisiert bei Sonnenuntergang herunterfahren lassen. Da es sich bautechnisch nicht anders ausgegangen ist, darf das Fenster unter dem Rollo nicht gekippt sein, da das Rollo sonst direkt in das gekippte Fenster fährt. Daher würde ich es jetzt gerne irgendwie so lösen, dass das Rollo bei Sonnenuntergang herunterfahren soll, aber nur wenn das Fenster geschlossen ist. Sollte das Fenster zu diesem Zeitpunkt geöffnet sein, dann soll es erst nach dem schließen des Fensters herunterfahren. Am Fenster selbst habe ich einen optischen Homematic Fensterkontakt verbaut welchen ich auch für die Heizkörper- Thermostate verwende.

Bisher habe ich es nur geschafft, dass das Rollo bei Sonnenuntergang herunterfährt aber ich habe jetzt, ehrlich gesagt, keinen Plan davon was ich machen muss, damit das Rollo bei geöffnetem Fenster oben bleibt und es erst nach dem schließen des Fensters heruntergefahren wird. Könnt Ihr mir dabei weiterhelfen?

Bisher habe ich das herunterfahren so gemacht:

define WZ.Rollo.schliessen at *{sunset("CIVIL")} set HUEDevice65539 pct 0

Liebe Grüße
Manuel

MadMax-FHEM

Naja, entweder in das at noch die Abfrage des Fenster-Sensors...
...und ein notify auf Fenster zu mit Abfrage ob Sunset schon passiert ist und dann eben Rollo runter...

Oder von at auf DOIF und dort dann alles "verwursten"...

In den div. Wiki zu DOIF bzw. commandref und Forum sollte es auch dazu Beispiele geben...

AutoShuttersControl ASC) ist evtl. auch eine Möglichkeit...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)