Kein "Global global backup done" Event bei update mit backup_before_update 1

Begonnen von MadMax-FHEM, 28 Oktober 2020, 12:58:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MadMax-FHEM

Hallo,

habe letzte Woche ein automatisches backup (1x die Woche per at und Aufruf von "backup") eingerichtet und speichere auf den Event "global backup done" die angelegte tar-Datei auf mein NAS.

Funktioniert prima...

Dann habe ich eben mal wieder ein update von fhem gemacht.
Da ich ja "backup_before_update" gesetzt habe, wird auch ein backup angestossen.

Allerdings kommt hierbei KEIN "global backup done" Event, also wird die Datei (erzeugt) nicht auf's NAS gespeichert...

Ich habe auch "global updateInBackground 1" gesetzt, hat das damit zu tun?

Ist jetzt nicht "schlimm", es wird ja am nächsten "at-Backup-Termin" ein Backup erzeugt und dann (beide) abgelegt...


...mich würde nur interessieren: WARUM das so ist und ob es "Absicht" ist oder "Zufall"ist...
...oder ob ich irgendwo eine Einstellung habe, die das bewirkt...

...irgendwie muss aber doch bei update ein anderes backup gerufen werden!?


Gruß, Joachim


P.S.: bzgl. Unterforum war ich unsicher aber ich habe nichts "passenderes" gefunden ;)
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

rudolfkoenig

Backup selbst ist nicht (mehr) meine Baustelle.

Update generiert laut Code "nur" ein "global UPDATE" event, je nach updateInBackground in unterschiedlichen Codestraengen. Backup wird beim gesetzten  backup_before_update vor dem update ausgefuehrt, und falls es Fehler meldet, wird mit dem update nicht weitergemacht.

MadMax-FHEM

Danke für die Antwort.

Heißt jetzt: es ist wie es ist ;)

Wie geschrieben: für mich nicht wirklich relevant. Nur Interesse (bzw. "Mitteilung")...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

CoolTux

Interessant. Laut Code sollte er ein Event auslösen.

if ( !defined($backupcmd) && -e "$backupdir/FHEM-$dateTime.tar.gz" ) {
        my $size = -s "$backupdir/FHEM-$dateTime.tar.gz";
        $msg = "backup done: FHEM-$dateTime.tar.gz ($size Bytes)";
        DoTrigger( 'global', $msg );
        Log( 1, $msg );
        $ret .= "\n" . $msg;
    }


Ich schaue es mir die Tage an.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

MadMax-FHEM

Hi CoolTux,

Zitat von: CoolTux am 28 Oktober 2020, 13:38:26
Interessant. Laut Code sollte er ein Event auslösen.
Kommt definitiv (bei mir) nicht.
Geprüft mit Eventmonitor.

Event kommt (bei mir) nur, wenn ich "backup" eintippe (und bis letztes WE auch bei "backup" per at / ob das noch geht werde ich am WE sehen ;)  / schätze aber: dass ja)...

Zitat von: CoolTux am 28 Oktober 2020, 13:38:26
Ich schaue es mir die Tage an.
danke!

Betrifft ja evtl. dann auch dein UpdateToCloud-Modul ;)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

betateilchen

Zitat von: CoolTux am 28 Oktober 2020, 13:38:26
Interessant. Laut Code sollte er ein Event auslösen.

Die spannende Frage ist, ob dieser Codeteil überhaupt durchlaufen wird.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

CoolTux

Zitat von: betateilchen am 28 Oktober 2020, 14:08:03
Die spannende Frage ist, ob dieser Codeteil überhaupt durchlaufen wird.

Bei mir zumindest wird er das und dennoch kommt kein Event trotz DoTrigger
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

rudolfkoenig

Wenn man im geforkten Prozess ist, muss DoTrigger aufwendiger gemacht werden, siehe update.pm.

MadMax-FHEM

FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

CoolTux

Wenn das backup aus dem update aufgerufen wird erfolgt das ganze nicht im geforkten Prozess.
Allerdings habe ich mir das noch nicht mit "global updateInBackground 1" angeschaut.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Gerade getestet, auch bei  "backup_before_update 1" wird der backup Prozess ohne Fork gestartet.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net