Hauptmenü

Alarmanlage mit FHEM

Begonnen von cornelius fillmore, 30 Oktober 2020, 10:59:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cornelius fillmore

Guten Morgen zusammen,
ich bin am Überlegen in wie weit es Sinn macht eine Alarmanlage mit FHEM zu realiseren.

Ich habe ein Gebäude zu überwachen, welches aus drei vermieteten Teilen besteht.
Hier sollen Rolltore und Türen überwacht werden und die Umgebung soll mit ca. 3 Kameras überwacht werden.

Ich würde mich über einen Gedankenaustausch freuen, was Chancen und Grenzen von FHEM angeht.

P.S. Falls es einen sinnvolleren Ordner wie Anfägerfragen geben sollte, verschiebt das Ganze
3 x Fhem 5.9 mit RPI

Esjay

Moin, was hindert dich daran, das Alarm Modul zu nehmen?

https://wiki.fhem.de/wiki/Modul_Alarm

Grüße

amenomade

Naja...

Wenn Du schon Sensoren in Fhem integriert hast, macht es evtl. Sinn. Aber ein zuverlässiges Alarmsystem von irgendeinem Hersteller wird mMn immer sicherer als eine Bastellösung mit einem Pi/Perl/Fhem o.ä.

Wenn Du dich für Fhem entscheidest, musst Du auf jeden Fall sicherstellen, dass auch wenn die Fhem-Zentrale aus ist (z.B. stromlos), die Alarmmeldung durchkommt. Direktes Peering von Sensoren/Aktoren wie Sirene usw.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Wernieman

Eine andere Überlegung:
Es gibt Versicherungen, die den Einbau einer "abgenommenen" Alarmanlage mit Beitragssenkunken honorieren.

So eine Abnahme kriegst Du natürlich nicht bei FHEM
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Prof. Dr. Peter Henning

Zitat"abgenommenen" Alarmanlage

Über den Verband VdS kann man sehr geteilter Meinung sein. Jedenfalls sind die von ihm vergebenen Zertifikate sehr teuer und finden sich darum im Preis der Anlagen wieder. Womit die Frage zu stellen ist, ob der zu erwartende Gewinn (=Beitragsreduktion) diese Kosten wirklich übersteigt...

LG

pah

Damian

Zitat von: cornelius fillmore am 30 Oktober 2020, 10:59:57
Ich habe ein Gebäude zu überwachen, welches aus drei vermieteten Teilen besteht.
Hier sollen Rolltore und Türen überwacht werden und die Umgebung soll mit ca. 3 Kameras überwacht werden.

Hast du schon die Mieter gefragt, ob sie damit einverstanden sind, dass man deren Bewegungsdaten am Haus speichert?
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Wernieman

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 30 Oktober 2020, 18:32:02
Über den Verband VdS kann man sehr geteilter Meinung sein. Jedenfalls sind die von ihm vergebenen Zertifikate sehr teuer und finden sich darum im Preis der Anlagen wieder. Womit die Frage zu stellen ist, ob der zu erwartende Gewinn (=Beitragsreduktion) diese Kosten wirklich übersteigt...

LG

pah

... beim letzten Einbau einer Alarmanlage (bei meinen Eltern) wollte die Versicherung "nur" ein Gutachten .... aber 1. ist es etwas her und 2. scheint es von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich zu sein ... und es war doch nur ein Hinweis ;o)
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Prof. Dr. Peter Henning

Klingt insofern interessant, als der VdS (ehemals "Verband der Sachversicherer", inzwischen "VdS Schadenverhütung GmbH" und Tochter des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft) wegen der teuren Zertifikate keinen guten Ruf bei den Herstellern hat.

Klar ist das von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich - der Konkurrenzkampf ist groß. Welchen Gutachter haben die denn verlangt?

LG

pah

Wernieman

Kann ich Dir nicht sagen. Bin nur beim Einbau (Selbereinbau) dabei gewesen. Guter Lieferant + Selbereinbau + Gutachter war billiger als von der Versicherung akzeptierte Komplettlieferung.

Wegen Gutachter: Es war ein "zertifizierter", welche Zertifikate er hatte .. guuuute Frage .... ich jedenfalls würde einfach mal bei der Versicherung nachfragen. Nachfragen kostet Wenig und kann viel bringen (oder gar nichts)
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html