Gelöst! Frage zu HourCounter: Wie Reading definieren

Begonnen von frankreed, 04 November 2020, 19:26:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frankreed

Hallo,

ich habe ein Device namens "vito".
Das liefert im Reading "Brenner" die Werte "An (1)" bzw. "Aus (0)".

Wie muss ich nun ein Device vom Typ Hourcounter definieren, dass genau diese Readings ausgewertet werden?

Mit
define Heizungs_Counter HourCounter vito:Brenner:An.* vito:Brenner:Aus.*

werden keine Counts gezählt.....

Danke für die Hilfe.

Patrick

Wzut

schon mal ins Wiki geschaut ? -> https://wiki.fhem.de/wiki/HourCounter
daraus würde ich für deinen Fall ableiten
define Heizungs_Counter HourCounter vito:Brenner:.An.* vito:Brenner:.Aus.*
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

amenomade

Wie sehen die entspr. Events aus? Schau mal im Eventmonitor.

Abhängig davon wird es definiert.

Z.B. etwas wie
vito:Brenner:.Anwenn das Event wie "2020-11-04 19:40:02 TYPE vito Brenner: An" aussieht
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

frankreed

Zitat von: Wzut am 04 November 2020, 19:40:01
schon mal ins Wiki geschaut ? -> https://wiki.fhem.de/wiki/HourCounter
daraus würde ich für deinen Fall ableiten
define Heizungs_Counter HourCounter vito:Brenner:.An.* vito:Brenner:.Aus.*

So funktionierts :-)
Bin halt mit den regexp aus dem Wiki nicht klargekommen.

Danke für die Hilfe!!!