[Gelöst] Gibt es temporäre Attribute? / Änderungsliste zur fhem.cfg säuberbar?

Begonnen von GiBy, 02 November 2020, 09:58:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GiBy

Guten Morgen

Lässt sich die per notify, DOIF, at usw. bewirkte Änderung eines Gerätes/Geräteattributs derart realisieren, dass FHEMs "Teilliste der ungesicherten Konfigurationsänderungen" nicht den bisweilen dutzend- oder mehrfachen Wechsel des Attributes dokumentiert und ffür den Nutzer wichtigere Einträge aus dem über das "?" im Frontend aufgeblendeten Fenster zur Liste verdrängt werden?
Lässt sich die Teilliste vielleicht gar von Kopien säubern?

Mein konkreter Fall:
Eine Kamera, an FHEM per IPCAM-Modul gebunden, schießt über ein 'time lapse'-Device in FHEM alle paar Minuten ein Bild.
Zusätzlich fordert FHEM bei Auslösung eines Bewegungsmelders über ein DOIF eine Serie von Bildern des events an, setzt dazu vorübergehend etwa
attr Cam snapshots 4,
und setzt dieses Attribut nach der ca. 10-sekündigen Fotosequenz wieder auf den Standardwert
attr Cam snapshots 1
zurück.

Ich danke wie stets für alle Tips und Kommentare.
Nutze FHEM 5.9 auf Pi3B Raspbian
4.19.66-v7+ #1253 SMP Thu Aug 15 11:49:46 BST 2019 mit Mosquitto und CUL 3.4 868MHz, λ/4-Antenne,
433MHz-Funkschaltdosen, Sonoff/Tasmota: RF Bridge 433 MHz (incl. Portisch-FW), Basic, POW-R2

betateilchen

Zitat von: GiBy am 02 November 2020, 09:58:40
Lässt sich die per notify, DOIF, at usw. bewirkte Änderung eines Gerätes/Geräteattributs derart realisieren

nein

Zitat von: GiBy am 02 November 2020, 09:58:40
Lässt sich die Teilliste vielleicht gar von Kopien säubern?

nein
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

GiBy

Nutze FHEM 5.9 auf Pi3B Raspbian
4.19.66-v7+ #1253 SMP Thu Aug 15 11:49:46 BST 2019 mit Mosquitto und CUL 3.4 868MHz, λ/4-Antenne,
433MHz-Funkschaltdosen, Sonoff/Tasmota: RF Bridge 433 MHz (incl. Portisch-FW), Basic, POW-R2