Reading in Einzelteile zerlegen

Begonnen von elbmarschsurfer, 03 November 2020, 11:19:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

elbmarschsurfer

Zitat(Im Moment wird HSBColor per default nicht als Reading angezeigt, das filtert jsonMap raus)

Genau! Und deshalb habe ich mir als Computer-Sprache-Noob auch ganz schön die Zähne ausgebissen. Aber je mehr man kämpft, umso mehr lernt man.

Danke nochmals für das intensive Brainstorming zu dem Thema. Ich habe mir jetzt den hue-Wert extrahiert und in Homekit läuft alles wie gewünscht. Alexa hingegen gibt mir die gewählte Farbe nicht zurück. Worauf schaut Alexa, wenn man fragen darf?

Beta-User

Zitat von: elbmarschsurfer am 03 November 2020, 15:01:30
Genau! Und deshalb habe ich mir als Computer-Sprache-Noob auch ganz schön die Zähne ausgebissen. Aber je mehr man kämpft, umso mehr lernt man.
Na ja, ich habe auch recht lange gebraucht, bis ich verstanden hatte, was für ein tolles feature jsonMap ist... Man kann damit die Zahl der Events wenigstens etwas erträglicher machen...

ZitatDanke nochmals für das intensive Brainstorming zu dem Thema. Ich habe mir jetzt den hue-Wert extrahiert und in Homekit läuft alles wie gewünscht. Alexa hingegen gibt mir die gewählte Farbe nicht zurück. Worauf schaut Alexa, wenn man fragen darf?
Was ich noch nicht kapiert habe: Warum genau willst du jetzt unbedingt den Weg weiter in die (mAn. und aus Sicht aller potentiell betroffenen User gesprochen) falsche Richtung weitergehen?

Es wäre besser, wir würden daran arbeiten, dass das über die attrTemplate korrekt so vorbereitet wird, dass alle  Sprachsteuerungen damit auch direkt klarkommen... Allerdings habe ich (u.a.) davon genau "0" Plan und habe aus den ganzen Diskussionen mit justme1968 (der in dem Bereich einer der wesentlichen Entwickler ist) eigentlich nur mitgenommen, dass weniger mehr ist. Das wenige muß nur "passen", dann klappt das auch.
Vermutlich hängt es daran, dass das Reading Color heißt, weil "jemand" nicht weit genug gedacht hatte (v.a. ich).

Empfehlung: Neuen Thread im Sprachsteuerungs-Bereich aufmachen und darin hierher verweisen.
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors