Homebridge mit Homebridge-Melcloud Plugin Steuerung der Mitsubishi Klimaanlage

Begonnen von döner123, 01 April 2020, 20:07:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

döner123

Ich wünsche einen gute Abend.

Ich habe eine Frage an die Cracks hier im Forum. Ich habe durch Zufall ein Plugin für die Homebridge gefunden, womit ich meine Inneneinheiten der Klimaanlage nun über Apple Homekit steuern kann.
Das bedeutet, die Homebridge erzeugt 2 Thermostate in Homekit welche nun mit dem Telefon über die Cloudanbindung von Mitsubishi bedient werden können.
Das ist soweit schon mal ein Fortschritt im Vergleich zur originalen App, wenngleich der Funktionsumfang leicht eingeschränkt ist.

Ich würde nun aber auch gerne die Klima wirklich smart machen, also auch in Automatisierungen einbinden.

Gibt es eine Möglichkeit, von hinten ins Auge zu schießen und von fhem auf die in der Homebridge hinterlegten Geräte zuzugreifen oder geht das Ganze definitiv nur von der Homebridge auf Geräte von FHEM?

Besten Dank

wegi30

Hallo,

Welches Plug-in benutzt Du und was kann man damit in HomeKit regeln? Bin gerade selber auf der Suche nach einer Anbindung von Melcloud.

Mit freundlichen Grüßen

juemuc

Hallo zusammen,

ich schließe mich dem Thema an. Bin auch auf der Suche, wie man melcloud in FHEM einbinden kann  ;D

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

myrlo

Hi,

habe nun mal etwas recherchiert - der direkte Zugriff auf das Wifi Modul ist mir bisher trotz diverser Versuche nicht gelungen. Jedoch klappt es über die API die Mitsubishi für seine App zur Verfügung stellt. Das ist leider deutlich träger, da jede Aktion und jedes Auslesen über die Cloud läuft - aber besser als nichts. Leider bin ich mit Perl nicht so fit, wird von daher wohl etwas dauern - erste Versuche sehen jedoch schon ganz gut aus ;)

LG

myrlo

myrlo

Anzeigen der Werte geht bereits - wer testen will darf sich gern melden ;)