[gelöst] event-aggregator löschen

Begonnen von andies, 19 November 2020, 15:13:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

andies

Ich habe eine Frage zu meinem event-aggregator. Aus diversen Gründen läuft der eine ganze Woche lang,
defmod Salzmenge MQTT2_DEVICE ...
attr Salzmenge event-aggregator Schwankung:60:none:mean:604800,AverageDistance:60:none:mean:86400
attr Salzmenge userReadings AverageDistance {0.01*int(100*ReadingsNum($name, "SR04_Distance", 0)+0.05)}, Schwankung {ReadingsNum($name, "SR04_Distance", 0)}

Damit messe ich die Salzhöhe in einem Entkalker. Wenn ich nun Salz einfülle, sinkt die Distanz schlagartig von 30cm auf 10cm. Mein Problem ist, dass nun "Schwankung" [die Bezeichnung ist ungeschickt und wird sich ändern, wenn ich endlich hier fertig bin] eine Woche braucht, bis die auch bei 10 cm sind.

Gibt es einen Weg, diesen event-aggregator schneller zu löschen? Einfach umbenennen etc hat nicht geklappt, der Wert blieb bei 30cm.
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

andies

Ist jetzt nicht die feine englische Art, aber so geht es. Ich öffne "Raw definition", trage in die erste Zeile "delete Salzmenge" ein und lösche die Angaben zum "setstate" unten alle. Danach sind alle readings weg und die Sache beginnt von Neuem. Zehn Sekunden Arbeit. Passt.
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann